Zum Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrer Eibach hatte Pfarrer Daniel Schweizer die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Rodheimer Kirche begrüßt.
Salzböden feiert 2025 sein 1250-jähriges Bestehen. Die dort vorgestellte Teilhabe und Einbeziehung der Bevölkerung spiegelte sich unter anderem in einem Logowettbewerb wieder.
Sechs Mitglieder bereits seit vier Jahrzehnten dabei
Der Vorsitzende Mario Hilberg konnte zur Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Albach im Bürgerhaus 49 Mitglieder und Ehrenmitglieder begrüßen.
Mit der Übergabe von zwei E-Fahrzeugen hat nun die Umstellung des zehn Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks der Diakoniestation Linden auf E-Mobilität begonnen.
Wie ist die generelle Wahrscheinlichkeit von kürzeren oder längeren Stromausfällen bei uns? Mit diesen Fragestellungen leitet Andreas Haus seinen Vortrag im Heuchelheimer Energie-Effizienzforum ein.
Reiskirchen (red). Nachdem die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hattenrod im Rahmen ihrer Dienstversammlung einstimmig ihre neue Wehrführung wählten, erfolgte nun die offizielle Ernennung sowie die Verabschiedung des bisherigen Wehrführers durch Bürgermeister Dietmar Kromm.
Die Weltraum-AG der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich bekam von Landrätin Anita Schneider eine Spende des Energiekonzerns Ovag von 4000 Euro überreicht. Wie geht es mit dem Projekt nun weiter?