Willkommen im privaten Idyll

Hessenweite Aktion

Willkommen im privaten Idyll

Fünf wunderschöne Gärten dürfen am Wochenende im Kreis erkundet werden.
Willkommen im privaten Idyll
Bekenntnis zur Dreifaltigkeit

Arnsburger Vesper

Bekenntnis zur Dreifaltigkeit
Bekenntnis zur Dreifaltigkeit
Dreschmaschine in Aktion das Highlight

Große Schau

Dreschmaschine in Aktion das Highlight
Dreschmaschine in Aktion das Highlight

Den Herrn geehrt

Hochfest des Leibes und Blutes
Die katholische Kirche feierte im Kreis Fronleichnam mit Prozessionen in drei Orten.
Hochfest des Leibes und Blutes

Buntes Treiben

Krämermarkt geadelt
Nach drei Jahren Corona-Pause feiern die Staufenberger wieder ihren Krämermarkt, und Adelige kommen auch.
Krämermarkt geadelt

Mobilität

Kreis Gießen hat die Nase vorn

Geldsegen aus Wiesbaden: 720 000 Euro bekommt der Landkreis Gießen vom Land Hessen für einen Nahmobilitätskoordinator
Kreis Gießen hat die Nase vorn

Rettungshubschrauber im Einsatz

Tödlicher Verkehrsunfall: Radfahrer überlebt Zusammenprall mit Lkw nicht
Ein Radfahrer (79) und eine Lkw-Fahrerin (29) prallen im Landkreis Gießen zusammen. Der Mann wird ins Krankenhaus geflogen – und verstirbt dort.
Tödlicher Verkehrsunfall: Radfahrer überlebt Zusammenprall mit Lkw nicht
Grünberg

Scheunenkonzert in Göbelnrod

Pointiert und ausdrucksstark

Der aus Südkorea stammende Pianist Leo Kwon begeisterte die zahlreichen Besucher im romantischen Ambiente des Hofes von Gabriele Hierdeis mit seinem …
Pointiert und ausdrucksstark
Buseck

Woodrock-Festival

Hardrock der alten Schule

Die Band »Blackjack« feierte ihr zehnjähriges Bestehen bei dem alljährlichen Woodrock-Festival in Alten-Buseck.
Hardrock der alten Schule

Fünfziger laden zum Sommerfest

Biebertal (whk). Die Fünfzigervereinigung des Jahrganges 1938 Biebertal lädt am Samstag, 17. Juni, zum Sommerfest-Nachmittag nach Fellingshausen in …
Fünfziger laden zum Sommerfest

Förderprogramm Dorfentwicklung

Anträge bis März noch möglich

Anträge bis März noch möglich

Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach

Team hilft bei Neustrukturierung

Die Volksbank Heuchelheim realisierte den Wunsch des Vereins und stellte 1000 Euro für die Arbeit im Heimatmuseum Frankenbach in der Kirchstraße am …
Team hilft bei Neustrukturierung

Songs von den Beatles genießen

Buseck (kba). Bei strahlendem Sommerwetter genossen die Besucher das Konzert von Ulli Nass vor der Brandsburgscheune. Für Sitzplätze war bei dem im …
Songs von den Beatles genießen
Kreis Gießen

Thorsten Schnitker folgt auf Claus Protzer

Kreis Gießen (red). Thorsten Schnitker (DLRG Ortsgruppe Heuchelheim) ist der neue Bezirksleiter des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Bei der Bezirkstagung in Heuchelheim wurde der bisherige Stellvertreter einstimmig zum Nachfolger von Claus Protzer (Butzbach) gewählt. Dieser hatte nach 30 Jahren im Bezirksvorstand, davon neun Jahre als Vorsitzender, auf eine Wiederwahl verzichtet.
Thorsten Schnitker folgt auf Claus Protzer
Buseck

»Musik im Park«

Brasilianische Beats

Die Percussiongruppe Bloco Baiano, setzte im Rahmen der Konzertreihe »Musik im Park« im Schlosspark die Reihe fort und stimmte das Publikum auch auf die Open-Air-Saison ein.
Brasilianische Beats
Kreis Gießen

Unfallstatistk

»Besorgniserregendes Bild«

Allein 13 Motorradfahrer finden sich unter den 42 Verkehrstoten des Vorjahres im Kreis Gießen.
»Besorgniserregendes Bild«

Besonderes Projekt

»Investition in die Zukunft«
»Investition in die Zukunft«
Wettenberg

Auf Erfolgsspur

Erstveröffentlichung steht bevor

Die Band »Back 2 the 80s« bringt in Kooperation mit Ariola bald das erste eigene Stück raus. Darüberhinaus spielen die Musiker zahlreiche Konzerte in der Umgebung und dem benachbarten Ausland.
Erstveröffentlichung steht bevor
Lollar

Stadtverordnetenversammlung

Nachhaltige Sanierung der alten Schule geplant

Die alte Schule in Ruttershausen soll saniert. Das sieht ein Antrag von Grünen und SPD vor.
Nachhaltige Sanierung der alten Schule geplant
Lollar

Erdgeschichte

Das »Tal der Vulkane«

Der Hobbygeologe Peter Suchfort will die geologische Geschichte des Lollarer Kopfs nahe bringen: Ihm »spukt« ein Lehrpfad, sogar ein Vulkanwanderweg durch den Kopf.
Das »Tal der Vulkane«