AfD empfindet Genugtuung
Kreis Gießen (red). »Ich bin begeistert«, sagt Karl Heinz Reitz, Fraktionsvorsitzender der AfD im Kreistag des Landkreises Gießen.
Der Kreistag des Landkreises Gießen hat auf Antrag der Koalition aus CDU, Grünen und Freien Wählern die komplette Renovierung der heruntergekommenen Waldstraße zwischen Wettenberg-Krofdorf und Lollar-Salzböden beschlossen.
»Und staunen darf man auch«, ergänzt Dieter Puhl, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und leidenschaftlicher Radfahrer, der sich seit Jahren für diese so wichtige Verbindungsstraße einsetze.
Schon im Herbst 2019 war die K 394 Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen im Kreistag. Schon damals habe die AfD die längst überfällige, grundhafte Renovierung der Straße gefordert. Und als die Fraktion die Bevölkerung in Wettenberg und Lollar mit einem Flyer über das Thema informierte, habe es zahlreiche positive Rückmeldungen aus diesen Gemeinden gegeben.
Dennoch sei ein AfD-Antrag dazu abgelehnt worden. Stattdessen entwickelte sich im Kreistag eine Loriot-reife Diskussion über die Zukunft der ungeliebten Straße, den gewünschten Ausschluss von Autos aus dem Krofdorfer Wald und den Nutzen von wassergebundenen und verschmälerten Pisten exklusiv für Fahrradfahrer - und dies alles vor dem Hintergrund auch künftig nötiger schwerer Lkw-Fahrten des Forstbetriebs auf der K 394. »Jetzt hat die K 394 wieder eine Zukunft! Und die AfD-Fraktion empfindet Freude und auch ein klein wenig Genugtuung hierüber!«, betonen Reitz und Puhl abschließend.