Ein Tischkicker und eine Tischtennisplatte machen den Spielplatz in Climbach noch attraktiver. Die Kosten für die neuen Geräte haben sich Feuerwehrverein und Stadt geteilt.
Von skf
Thomas Benz, Horst und Levin Stein, Gernot Schäfer, Jürgen Rausch, Leon Wißner, Rainer Wißner, Ulrich Sundermann und Patrick Sundermann (v.l.) freuen sich über die neuen Spielmöglichkeiten. Foto: Ferber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
CLIMBACH - An einer Tischtennisplatte und einem Tischkicker können sich die Kinder aus Climbach ab jetzt austoben. Auf Initiative des Förder- und Feuerwehrvereins Climbach wurde der Spielplatz in der Gartenstraße mit diesen zusätzlichen Spielmöglichkeiten ausgestattet. 4500 Euro wurden investiert, um hochwertige und entsprechend langlebige Outdoor-Geräte anzuschaffen. Die Kosten haben sich der Förderverein und die Stadt Allendorf geteilt; die Ehrenamtlichen des Vereins haben die Geräte aufgebaut.
Schon 2018 war ein Spielgerät mit Türmen, Hängebrücke und Klettermöglichkeiten angeschafft worden, um den Spielplatz aufzuwerten. Auch dabei waren die Investitionskosten bereits gemeinschaftlich von Stadt und Förderverein getragen worden, der Bauhof der Stadt sorgte für das Fundament und die Mitglieder des Vereins bauten das Spielgerät in ehrenamtlicher Arbeit auf. Mit Kicker und Tischtennisplatte ist der Spielplatz nun um zwei weitere Attraktionen reicher geworden. Eigentlich hatten die Climbacher Kinder mit ihren Eltern zur Einweihung auch eingeladen werden sollen - darauf musste nun auf Grund der sich zuspitzenden Entwicklung der Corona-Pandemie verzichtet werden. Weiter verschieben wolle man es aber nicht, denn es sei ihnen wichtig, gerade jetzt Möglichkeiten für die Kinder anzubieten, sich trotz aller nötigen Einschränkungen an der frischen Luft zu bewegen, erläuterte Ulrich Sundermann, der Vorsitzende des Vereins.
Ortsvorsteher Gernot Schäfer bedankte sich im Namen des Ortsbeirats Climbach beim Förderverein und der Stadt für die Anschaffung der neuen Spielgeräte. "Das ist nicht selbstverständlich, was Ihr hier bewerkstelligt habt", drückte auch Bürgermeister Thomas Benz seine Anerkennung aus.