RODHEIM-BIEBER - (wh). Die Mitglieder der SKG Rodheim wählten in der Jahreshauptversammlung Steffen Failing zum neuen Vorsitzenden. Failing und Jugendleiterin Isabel Göhl dankten dem scheidenden Vorsitzenden Roland Keller für seine engagiert geleistete 15-jährige Vorstandsarbeit, davon elf Jahre als Vorsitzender, und überreichten ein Präsent. „Es ist mir eine große Freude, euer neuer Vorsitzender zu sein. Zu den Schwerpunkten meiner Arbeit werden die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, die Erstellung einer neuen Satzung und die Mitgliederwerbung sein. Euer Vertrauen bildet die Basis für meine Arbeit und unterstützt die SKG“, führte der frisch gewählte Nachfolger aus. Einstimmig wiedergewählt wurden Jugendleiterin Isabel Göhl und Schriftführerin Carmen Schmitt sowie deren Stellvertreter Christian Grebeldinger. Neue stellvertretende Kassiererin ist Alexandra Bender – sie ersetzt im Gremium Jürgen Hose. Zu Spartenleitern wurden Holger Spahr (Fußball), Julia Grebe (Karneval), Christiane Pfeiffer (kommissarisch für Faustball zuständig) und Sandra Kneissel (Turnen) gewählt. Roland Keller bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten.
Ihm war es vorbehalten, in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz zu ziehen. Wie Keller ausführte, sei der Fußball personell sehr gut aufgestellt. Alle Jahrgänge im Jugendbereich sind besetzt. Bei den aktiven sind drei Mannschaften im Spielbetrieb. Seit dieser Saison sind auch Frankenbach und Vetzberg in die FSG (Fußballspielgemeinschaft) integriert. In der Turnabteilung haben sich unter Leitung von Katharina Abrie die Leistungsgruppen weiterentwickelt und Erfolge erzielt. So konnte sich die zehnjährige Lilliy Schmidt beim Geräteturnen für die Hessenmeisterschaft qualifizieren.
Das Kinderturnen im Rahmen der Sport-hoch-drei-Vereine stoße auf große Resonanz. Die Faschingsabteilung hatte eine erfolgreiche Kampagne. Das Sportabzeichen konnte wiederum bei den TSF Heuchelheim absolviert werden.
Der Chor 45 searching wird seit Beginn des Jahres alleine von der SKG Rodheim finanziert, da die KSG Bieber ihr Engagement eingestellt habe. Wie Keller berichtete, sei der Chor auf der Suche nach männlicher Verstärkung. Die Mitglieder erfuhren, dass das Jahr 2016 mit einem Minus von rund 15 000 Euro abgeschlossen wurde. Hauptgrund dafür seien die Hallennutzungsgebühren für 2015 und 2016, die an die Gemeinde Biebertal zu zahlen waren. Die Versammlung beschloss zur Finanzierung der Hallennutzung eine Beitragserhöhung für Erwachsene von sechs auf 8,50 Euro/Monat und für Jugendliche von 3,50 auf fünf Euro/Monat. Damit beträgt der Jahresbeitrag für Erwachsene 102 und für Jugendliche 60 Euro. Auf dem Programm für 2017 stehen: die Frühjahrsradwanderung am 14. Mai, der Familientag am 5. November und die Weihnachtsfeier des Kinderturnens am 11. Dezember.
Bericht folgt