Der Kinder- und Jugendbeirat Buseck begrüßt die Entscheidung zum Freibad-Neubau
BUSECK - In der vergangenen Woche wurde im Notausschuss einstimmig für die Neugestaltung und Wiedereröffnung des Busecker Freibades votiert. Nach acht Jahren, in denen verschiedene Modelle - von einem Naturbad bis zur Aufgabe des Standortes in der Ortsmitte und eine Angliederung an das Hallenbad - diskutiert wurden, entschied man sich nun für eine Umsetzung am alten, zentral gelegenen Standort. Der Kinder- und Jugendbeirat Buseck (KJB), der von Anfang an in die Planungen einbezogen wurde, begrüßt in seiner Pressemitteilung die Entscheidung der Kommunalpolitik. Die Vorsitzende des Beirats, Svenja Koch, zeigt sich auch in Bezug auf den Entscheidungsprozess sehr zufrieden: "In den vergangenen Wochen haben wir in mehreren Sitzungen gemeinsam mit den Fraktionen über die unterschiedlichen Teilaspekte des Freibades mit dem umliegenden Areal ("Wieseckinsel") diskutiert und konnten an vielen Stellen die Perspektiven und Interessen der jüngeren Generationen einbringen." Auch die ehemalige Vorsitzende Luana Sommer, unter deren Vorsitz das Thema Freibad im KJB mehrfach auf der Agenda stand, war beteiligt und ist von der sachorientierten Vorgehensweise begeistert: "Es war schön zu sehen, wie alle an einem Strang gezogen haben und konstruktiv über das Freibad diskutiert haben."
Der nun gefasste Beschluss ist aber erst der Anfang, dem weitere Planungstreffen folgen werden. Auch daran will sich der KJB weiterhin beteiligen und insbesondere bei Fragen zur Gestaltung der Freizeitflächen im und rund um das Freibad die Ideen der Jüngeren einbringen, um die Gemeinde Buseck durch das neue Freibad noch attraktiver zu machen. Der KJB schätzt sich glücklich, in diesem Maße in die kommunalpolitische Arbeit eingebunden zu werden und Mitsprache bei relevanten Themen zu erhalten.
Sollte es noch Anregungen geben, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, nimmt der Beirat diese gerne auf. Vorschläge können per E-Mail an Svenja Koch (svenjakoch@hotmail.com) geschickt werden. Wer daran interessiert ist, im KJB mitzuarbeiten, kann sich ebenfalls unter der angegebenen Adresse bei der Vorsitzenden melden.