Das Gitarrenensemble der Klassen sieben und acht präsentierte einen „Becher-Rap“. Foto: S. Wagner
( Foto: S. Wagner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSSEN-BUSECK - (swr). Rund 130 Schüler der Musikklassen und der Musik-AGs der integrierten Gesamtschule Busecker Tal (IGS) präsentierten bei einem Konzert die Stücke, die sie in der Musikakademie in Schlitz verfeinert haben. Begrüßt wurden die zahlreichen Zuschauer von Robert Mulch, Lehrer an der IGS, der durch das Programm führte. „Das Konzert hat bereits Tradition, ebenso die Besuche in Schlitz“, sagte er.
Das Konzert eröffnete das Keyboard-Ensemble der Jahrgänge fünf und sechs. Die Schüler spielten das bekannte Stück „Nessaja“ von Peter Maffay aus dem Musical Tabaluga. Weiter ging es mit einem Medley aus Chart-Hits aus dem Jahr 2016. Das Gitarrenensemble des Jahrgangs sechs zeigte, dass der rockige Song „Castle of glass“ von „Linkin Park“ auch in ruhigen Tönen auf einem Zupfinstrument gespielt werden kann.
Mit dem Filmmusik-Klassiker „My heart will go on“ präsentierte die Bläserband des sechsten Jahrgangs ein gefühlvolles Stück fürs Herz. Gemeinsam entführten die Bläserband der Klassen sieben und acht sowie die Bläserband der sechsten Klasse die Zuschauer mit der Titelmelodie „Misty Mountain“ aus dem Film „Der Hobbit“ in eine mystische Atmosphäre. Eine etwas andere Performance zeigte das Gitarrenensemble der Klassen sieben und acht. Das Lied „When I’m gone“ begannen sie mit einem kleinen Becher-Rap. Dazu klopften sie passend zum Takt Plastikbecher auf ihre Gitarren und klatschten dazu, bevor das Lied auf den Gitarren gespielt wurde.
Das Streicherensemble sieben bis zehn spielte mit „Adiemus“ ein Stück, das wohl mehr durch seine Melodie als durch seinen Namen bekannt ist. Hingegen vor allem bei den jüngeren Besuchern bekannt war das Stück „Clocks“ von Coldplay, bei dem das Streicherensemble von Mulch am Keyboard begleitet wurde. Mit „Libertango“ versetzte das Gitarrenensemble neun und zehn die Zuschauer nach Argentinien. Damit haben sie sich an ein etwas anspruchsvolleres Stück gewagt – und es hat sich gelohnt. Die Darbietung gelang und wurde mit lautem Applaus belohnt.
Bei „Shape of you“ von Ed Sheeran und dem französischen Lied „Avenir“ wurde das Ensemble gesanglich begleitet. Das Ensemble hat an „Schulen in Hessen musizieren“ teilgenommen und die Schüler haben es geschafft, zum Festakt ins Kurhaus nach Wiesbaden eingeladen zu werden.
Den krönenden Abschluss des Konzertes machte wie immer die Bläserband 9/10. Mit „Thriller“ spielten sie einen Klassiker von Michael Jackson. Ebenso ein modernes Stück war „Rolling in the deep“ von Adele, präsentiert von der Bläserband. „Music“ von John Miles zeichnete sich durch schnelle und flotte, aber auch langsamere Passagen aus. Hier klatschte das Publikum im Takt mit.
Der Aufenthalt in Schlitz wurde von den Eltern sowie dem Förderverein und Freundeskreis der IGS Busecker Tal finanziert. Ein Teil der Personalkosten wurde zudem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Projekt „Kultur macht stark“ übernommen. Und so galt der Dank Mulchs am Ende dem Förderverein und dem Bundesministerium für die Unterstützung. Außerdem bedankte er sich bei Musikschulleiterin Britta Lange für ihr Engagement. Schulleiter Matthias Brodkorb ist stolz auf die Leistung der Ensembles und deren musikalische Vielfalt. „Ich werde das auf jeden Fall weiter unterstützen“, sagte er.