Car-Sharing für Kernstadt Lollar geplant
Lollar (sle). Anlässlich des touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler konnten die Nordkreiskommunen Allendorf/Lda., Buseck, Lollar, Rabenau, Reiskirchen und Staufenberg mit Hilfe von Leader-Fördermitteln die Einstellung der Projektbeauftragten Anna Erb ermöglichen. Deren Vertrag soll nun verlängert werden.
In der jüngsten Parlamentssitzung stimmten die Mitglieder dem zu, allerdings unter der Prämisse, dass auch alle anderen Kommunen zustimmen. Die notwendigen Haushaltsmittel von jährlich 17 000 Euro sind für die Haushalte 2023 und folgende Haushalte vorzusehen.
Bei einem gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 Grüne ging es um die Einführung von Car-Sharing im Bereich der Stadt Lollar.
Der Magistrat soll ein Konzept erarbeiten lassen und den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorlegen. Mehrheitlich stimmten die Stadtverordneten dem zu. Jutta Pfaff (Grüne) beantragte, beim Landkreis nachzufragen, ob eine Unterstützung möglich wäre. Die Stadt sollte sich auch bei der Landesenergieagentur um eine Fördermöglichkeit bemühen, sowohl für die Konzepterstellung als auch die Umsetzung des Projekts. Dann gab es die Information, dass die Haushaltssatzung 2022 durch die Aufsichtsbehörde genehmigt wurde.