Erneut Betrug per WhatsApp
Kreis Gießen (red). Mal wieder gelang es Betrügern, im Landkreis die WhatsApp-Masche erfolgreich anzuwenden. Ein 63-Jähriger erhielt laut Polizeischilderung am 10. Oktober eine Nachricht über den Messengerdienst, angeblich von seiner Tochter mit neuer Handynummer. Darin gab die Person an, wegen eines defekten Handys dringend Geld zu benötigen. Der Mann veranlasste zwei Echtzeitüberweisungen, insgesamt erhielten die Betrüger knapp 4300 Euro.
Um nicht Opfer dieser Betrugsmasche zu werden, rät die Polizei: Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden. Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.