Die Lebenshilfe Gießen plant die Eröffnung einer neuen Wohnstätte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Die Fernwälder Lehnert GmbH unterstützt mit 6000 Euro.
Von red
Lehnert-Geschäftsführer Lutz Köppen (Mitte) informierte sich über den Baufortschritt und überbrachte den symbolischen Scheck in Höhe von 6000 Euro. Dirk Oßwald (rechts) und Jan Hillgärtner bedankten sich im Namen des gemeinnützigen Unternehmens. Foto: Lebenshilfe Gießen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FERNWALD - Die Lebenshilfe Gießen plant für Anfang 2021 die Eröffnung einer neuen Wohnstätte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in der Rödgener Straße 68 in Gießen. Um den teils besonderen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner entgegenzukommen, hat das gemeinnützige Unternehmen einen Spendenaufruf ins Leben gerufen: Die "Aktion 68 000", in deren Rahmen insgesamt 68 000 Euro für die Ausstattung des neuen Hauses gesammelt werden sollen.
Einen beachtlichen Teil dieses Betrags steuerte nun das Fernwälder Unternehmen Lehnert GmbH - der Spezialist für Glastrennwände und Systemtrennwände - bei. Lehnert-Geschäftsführer Lutz Köppen brachte bei einem Besuch auf der Wohnstätten-Baustelle, bei dem er sich über die zukünftige Lebenshilfe-Einrichtung informierte, eine Zuwendung in Höhe von 6000 Euro mit.
"Ein solches Weihnachtsgeschenk erhält die Lebenshilfe Gießen nicht alle Tage. Wir danken Lutz Köppen und der Firma Lehnert mit all ihren Mitarbeitern von Herzen. Diese Spende hilft uns, den zukünftigen Bewohnern ein bestmögliches und den individuellen Bedürfnissen angepasstes Wohnumfeld zu schaffen", freute sich Dirk Oßwald, Vorstand der Lebenshilfe Gießen, bei der Übergabe eines symbolischen Schecks.
Köppen erklärte: "Die Firma Leh-nert spendet jährlich für caritative Zwecke. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die 'Aktion 68 000' der Lebenshilfe Gießen unterstützen können. Als ein Unternehmen aus der Region helfen wir gerne."
Auch Jan Hillgärtner, stellvertretende Bereichsleitung Wohnen bei der Lebenshilfe Gießen, formulierte seinen Dank und skizzierte den zugrunde liegenden Impuls der Aktion 68 000: "Nicht alle Dinge, die wir uns für die 15 Wohnstätten-Bewohner wünschen und die diese für einen gelungenen Alltag benötigen, lassen sich mit den gegebenen Mitteln finanzieren. Daher haben wir diese Aktion ins Leben gerufen, um Geld- und Sachspenden für Personen, die in der Öffentlichkeit meist nur am Rand wahrgenommen werden, zu sammeln. Manche Menschen mit Autismus haben sehr spezielle - dafür aber in der Summe relativ wenige - Interessen, können sich etwa für längere Augenblicke in das Wasserspiel eines Springbrunnens vertiefen. Solche Dinge würden wir gerne ermöglichen."
Mit den 6000 Euro, die die Lehnert GmbH gespendet hat, so Hillgärtner, wolle man festinstallierte Therapielichter innerhalb der Räumlichkeiten finanzieren: "Diese Lichter können auf Menschen mit Autismus-Spek-trum-Störung eine sehr beruhigende Wirkung haben. Ferner können unterschiedliche Farbgebungen in verschiedenen Räumen der individuellen Orientierung dienen."
Interessierte finden eine Liste mit benötigten Sachspenden sowie Informationen im Internet unter
aktion68000.lebenshilfe-giessen.de.
Überweisungen von Geldspenden sind auf eines der Konten der Lebenshilfe Gießen möglich: Sparkasse Gießen, IBAN: DE49 5135 0025 0200 5120 21, oder: Volksbank Mittelhessen, IBAN: DE35 5139 0000 0002 9400 00. Rückfragen zum Spendenaufruf beantworten die Lebenshilfe-Mitarbeiter per E-Mail unter