Freie Wähler Fernwald fordern Einstellung eines Klimaschutzmanagers
Die Einstellung eines Klimamanagers - das wollen die Freien Wähler Fernwald erreichen und haben das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Gemeindevertretersitzung setzen lassen.
Von red
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FERNWALD - Die Einstellung eines Klimamanagers ab dem Jahr 2019 - das wollen die Freien Wähler Fernwald erreichen und haben das Thema auf die Tagesordnung für die nächste Gemeindevertretersitzung am 30. Oktober setzen lassen. "Die Bedeutung des Klimaschutzes wächst auf kommunaler Ebene", erklärte die Fraktionsvorsitzende Ulrike Bell-Rieper das Vorhaben ihrer Partei in einer Pressemitteilung.
Neben den Zielen der Nachhaltigkeit im Bereich Klimaschutz und Umwelt, verspreche man sich auch Vorteile in Fragen der Effizienz verbunden mit Kostenvorteilen beim Ressourcenverbrauch.
Neu ist das Thema Umwelt und Energieeinsparung in Fernwald allerdings nicht. "Wir haben das Glück, dass in Fernwald bereits seit zwöf Jahren fachkundige Bürger in einem Energiebeirat zusammenarbeiten und in Sachen Energieeinsparung in der Gemeinde schon einiges erreicht haben", so Gemeindevertreter Friedhelm Langsdorf, der auch Mitglied des Energiebeirats ist.
Die Freien Wähler sehen die Position des Klimamanagers in einer unterstützenden Funktion des Energiebeirats. Aufgabe könnte die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts für die Gemeinde sein sowie die Erstellung von Nachhaltigkeitsanalysen und Ressourcenkonzepte für die Baugebiete. Energiemanagement für alle Ressourcen in den kommunalen Liegenschaften und die Erarbeitung von Fördermöglichkeiten seien weitere mögliche Tätigkeitsbereiche des Klimamanagers.
Der Zeitpunkt für die Einstellung eines Klimamanagers ab dem Jahr 2019 sei günstig, da es Fördermöglichkeiten durch das Bundesumweltministerium gebe. Der Antrag dafür müsse bis spätestens Ende 2019 eingereicht werden.
"Ich würde mich freuen, wenn das Thema Energie und Umwelt in der Gemeinde Fernwald weiter vorangebracht und die Verwaltung mit einem Klimamanager verstärkt wird", lässt Bernhard Becker, Vorsitzender des Energiebeirats der Gemeinde Fernwald, mitteilen.