Die Sparkassenversicherung/SV Kommunal unterstützt seit Jahren die kommunalen Feuerwehren. Auch in Fernwald darf man sich über eine Förderung freuen.
Von red
Freuen sich über die neue Kamera für die Fernwalder Wehr: Jan Feldbusch, Stefan Bechthold und Dominic Burghammer (v.l.). Foto: Gemeinde Fernwald
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FERNWALD - Eine Wärmebildkamera im Wert von 1600 Euro konnten kürzlich Fernwalds Bürgermeister Stefan Bechthold und Gemeindebrandinspektor Jan Feldbusch als Förderung entgegennehmen. Die Sparkassenversicherung/SV Kommunal unterstützt seit Jahren die kommunalen Feuerwehren. Da nicht alle Einsatzabteilungen über eine Wärmebildkamera verfügen, können bei der SV Sparkassenversicherung versicherte Kommunen diese kostenfrei erhalten. Hiermit sollen die Einsatzfähigkeit der Wehren gestärkt und der kommunale Etat entlastet werden.
Übergabe
Wie Dominic Burghammer von der SV Sparkassenversicherung bei der Übergabe erläuterte, seien Wärmebildkameras ein Mittel der modernen Brandbekämpfung bei Gebäudebränden. Ihr Einsatz ermögliche es, in einem brennenden Haus den Brandort zu lokalisieren und effektiv zu bekämpfen, und könne damit gleichzeitig helfen, den Brand- und Löschwasserschaden zu reduzieren.
Zudem könne man sie gezielt zur Personensuche und -rettung einsetzen. Denn eine Wärmebildkamera wandelt die Infrarotstrahlung, die von einer Wärmequelle ausgeht, in ein für Menschen sichtbares Bild um. So könnte es sein, dass mit bloßem Auge in einem verrauchten Raum nichts zu erkennen sei, man aber mit der Wärmebildkamera mehr und besser sehe. "Auch zur Lagebeurteilung, bei Gefahrguteinsätzen oder bei der Personensuche nach Verkehrsunfällen ist sie ein wichtiges Hilfsmittel", so Burghammer.