FERNWALD - (red). Fernwalds Grüne wollen Betreuungsgebühren für die gemeindlichen Kindergärten aussetzen. Das teilt die Partei in einer Pressemitteilung mit. Land auf, Land ab werde über die Abschaffung der Kindergartengebühren gesprochen, heißt es darin weiter. „Wir meinen, dass es an der Zeit ist, jetzt zu handeln. Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es.“ Die Grünen haben daher einen entsprechenden Antrag vorgelegt, der am heutigen Dienstag im Sozialauschuss der Gemeinde und am kommenden Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss diskutiert wird.
Im Jahr 2017 hätten die Einnahmen aus Gebühren im Kindergartenbereich 369 000 Euro betragen. Der gesamte Ergebnishaushalt 2017 habe mit einem positiven Verwaltungsergebnis von 483 000 Euro abgeschlossen. Für 2018 habe die Gemeinde eine deutliche Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuer beschlossen, sodass sich sparsame Haushaltsführung vorausgesetzt, ein noch besseres Bild ergeben sollte. „Die Möglichkeiten sind vorhanden, es kommt auf den politischen Willen an“, so die Grünen. Der Antrag ziele darauf ab, in einer dreijährigen Testphase zu erkunden, wie sich die Gebührenfreiheit in der Praxis darstellt. Man hoffe auf eine Mehrheit für den Antrag.