Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit
Kreis Gießen (red). Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 zählt zweifelsfrei zum dunkelsten Kapitel jüngerer deutscher Geschichte. In Erinnerung an den 84. Jahrestag der Novemberpogrome präsentiert Sänger und Sprecher Sven Görtz am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr ein außergewöhnliches Programm mit Liedern sowie literarischen und politischen Texten im VHS-Haus in Lich.
Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden stehen ebenso im Mittelpunkt des Konzerts wie menschliche, soziale und politische Interessenlagen. Dabei greift Görtz auf Gedichte von Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler zurück, spielt aber auch eigene Songs oder Anti-Kriegslieder wie »Masters of War« von Bob Dylan. Neben Prosa von Heine, Kafka und Tucholsky streut Görtz ausgewählte Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 ein.