1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Kreis Gießen

Gebäude am Rande der Stadt

Erstellt:

Dieses Gebäude steht in einer größeren Stadt im Kreis, die auch mehrere Stadtteile hat. Das Bauwerk wurde gerade erst frisch renoviert, nachdem es viele Jahre im Dornröschenschlaf gelegen hatte, gar nicht mehr wahrgenommen wurde. Ja, viele …er wussten gar nicht, dass es so ein Gebäude in ihrer Stadt gibt. ... hat viele interessante Bauwerke, die unterschiedlichen Zwecken dienen.

Sie stehen fast alle im Zentrum der Stadt. Dieses Haus hier wurde am Rand gebaut. Genaueres können wir an dieser Stelle nicht verraten, sonst wäre es zu leicht.

Viel Kultur, viel Bildung

Aber kommen wir noch kurz zu der Stadt selbst. Sie hat im Zweiten Weltkrieg schlimm gelitten. Sie hat schöne, aber auch schlimme Ecken. Es gibt mehr als eine Kneipe und satt essen kann man sich hier auch.

Es ist eine Stadt mit viel (Hoch-)Kultur, viel (Spitzen-)Sport, mit vielen renommierten Bildungsstätten. Geschäfte gibt es auch. Und eben dieses weiße Haus. Es gibt viele Fraktionen im Stadtparlament. Eine …er Band singt in einem Lied: »Denn du riechst immer noch nach gestern, nicht gewaschen nicht poliert. Ohne Glanz und ohne Stil, doch ich will dich nicht verbessern. Denn niemand passt besser zu mir als du. Graue Stadt ohne …«.

Und hier noch die üblichen drei Wörter, die Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die letzten Zweifel nehmen sollen: Wilhelm, Ring, Fluss.

Spielregeln

Die Spielregeln: Wir schauen beim Sommerrätsel auf alle 18 Kreisgemeinden - also auch auf die Stadt Gießen. In jeder Stadt und Gemeinde haben wir uns ein »Objekt« - bekanntes oder markantes Gebäude, ungewöhnliche und deshalb auffällige Fläche in der Gemarkung, Gewässer oder auch ein Relikt aus alter Zeit - ausgesucht. Das Objekt ist nicht immer in der jeweiligen Kerngemeinde zu finden. Wir haben auch die Ortsteile im Blick.

Wichtiger Hinweis: Der Name des Ortes reicht nicht aus, es muss auch immer die Bezeichnung für das Objekt angegeben werden. Bitte notieren Sie sich deshalb täglich den Ort und das Objekt und bewahren die Lösungen auf.

Nach der letzten Veröffentlichung am 3. September schreiben Sie bitte alle 18 Lösungen in eine Mail und senden diese an: redaktion@giessener- anzeiger.de

Aus den hoffentlich vielen richtigen Einsendungen werden wir drei Gewinner ziehen. Und das sind unsere drei Preise:

1. Preis - Gutschein im Wert von 100 Euro für das Restaurant »Hawwerkasten«

2. Preis - Gutschein im Wert von 75 Euro für das Restaurant »Bootshaus«

3. Preis - Gutschein im Wert von 50 Euro für das Restaurant »Gianoli«

Na dann, viel Glück!

Text und Foto: Burkhard Bräuning

Lösung Donnerstag 25. August:

Stadt/Gemeinde:

.....................................................

Objekt:

.....................................................

Auch interessant