Thomas Göddenhenrich, Rüdiger Hefter, Marcel Schaefer und Michael Berben bei der Spendenübergabe. Foto: Zylla
( Foto: Zylla)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REINHARDSHAIN - Ursprünglich hatte sich die heutige Reinhardshainer Schutzgemeinschaft Wasser und Wald formiert, um eine Abfalldeponie im Bereich „Langen Buchen“ zu verhindern, die eine hohe Umweltbelastung, wie etwa eine Verunreinigung des Grundwassers zur Folge gehabt hätte, so die Gemeinschaft. Heute hat sie sich auch in anderen Bereichen dem Schutz und Erhalt der Natur in und um Reinhardshain verschrieben. Dazu gehört auch Engagement gegen das Sterben der Bienen wegen verschiedener Giften in der Natur, wie etwa Pestiziden in der Landwirtschaft.
Dieses Jahr wollen die Naturschützer Nisthilfen für die bedrohten und belasteten Wildbienenbestände aufstellen. Das Aufstellen von Tafeln sollen zudem Interessierten nähere Informationen über Wildbienen liefern. Denn Bienen sind ein wichtiger Faktor in unserem Ökosystem, wissen die Naturfreunde. Doch auch die neuen Bienenunterkünfte wollen zunächst finanziert werden.
Gut also für die Schutzgemeinschaft, dass die Krombacher Brauerei schon seit 2003 jährlich zwischen 180 000 bis 250 000 Euro für Spenden zur Verfügung stellt. Bis heute sind dabei knapp drei Millionen Euro zusammen gekommen, so die Brauerei. Das Unternehmen spricht hier von seiner gesellschaftlichen Verantwortung, wenn es Finanzspritzen von 2500 Euro an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine spendet. Unter dem Motto „Sie schlagen vor – wir spenden“ konnten Verbraucher und Institutionen sich für das Geld bewerben, indem sie ihre Ideen erläuterten. Unter den 100 Auserwählten ist dieses Jahr auch die Schutzgemeinschaft Wasser und Wald aus Reinhardshain dabei.
Symbolisch übergab Marcel Schäfer, Repräsentant des Bierherstellers, den Scheck an den Vorstand der Schutzgemeinschaft, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Rüdiger Hefter, seinen Stellvertreter Michael Berben und Beisitzer Dr. Thomas Göddenhenrich.
Wer glaubt eine gute und gemeinnützige Idee zu haben, kann auf der Internetpräsenz der Krombacher Brauerei weitere Infos erhalten und sich um die finanzielle Unterstützung bewerben: www.krombacher.de/engagement/spendenaktion