Grünberger danken Pfarrerehepaar für großes Engagement
Die evangelische Kirchengemeinde Grünberg verabschiedet sich feierlich von Pfarrerehepaar von Nordheim.
Von hgs
M. von Nordheim
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GRÜNBERG - Im Rahmen des Neujahrsgottesdienstes verabschiedete sich die evangelische Kirchengemeinde Grünberg von ihrem Pfarrerehepaar Mareike und Lukas von Nordheim.
Das Kirchenschiff war noch in das festliche Dunkel der Weihnachtsgottesdienste getaucht und an der Kirchenwand leuchtete ein Bild zur Jahreslosung 2021 aus dem Lukasevangelium Kapitel 6 Vers 36 auf, Jesus Christus spricht: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist".
Das neue Jahr begann für die Kirchengemeinde mit einem Umbruch. Die Liturgie wurde in weiten Teilen vom scheidenden Pfarrerehepaar im Wechsel mit der Gemeinde sowie einem kleinen Chor und Kantorin Ulrike Sgodda-Theiß an der Kirchenorgel der Stadtkirche gestaltet. Als Solist wirkte Arndt Roswag mit und die Dialogpredigt legte die Jahreslosung aus. Danach ergriff Dekan Norbert Heide das Wort und nahm den Faden der Weihnachtsgeschichte auf, um zu verdeutlichen, dass alles Leben ein "auf dem Weg sein" ist.
Er griff einige Stationen von Mareike und Lukas von Nordheim während ihrer Grünberger Zeit auf und dankte für ihr Engagement und den Mut für Neues. Im Namen aller Dekanatsgremien drückte er den Dank dafür aus. Es war danach auch seine Aufgabe, das Pfarrerehepaar von seinem Dienst zu entpflichten. Kirchenvorsteher assistierten hierbei mit Fürbitten.
Pfarrer Eberhard Hampel sprach das Fürbittengebet, während Christel Hofmann nach dem Segen die Moderation für die Grußworte übernahm. Hampel drückte seine Freude über die gute Zusammenarbeit mit den kreativen Kollegen aus. Drei Jahre des gemeinsamen Arbeitens hätten auch ihm wertvolle Impulse gegeben.
Bürgermeister Frank Ide hob gleichfalls das gute Miteinander hervor und sprach Wünsche für die Zukunft aus. Prediger Björn Zymna von der evangelischen Stadtmission Grünberg dankte für die ökumenische Offenheit der Pfarrerin und des Pfarrers. Eine Mitarbeiterin des leider durch die Corona-Pandemie verhinderten Ostergartens dankte für das gute Miteinander. Zudem wurden zahlreiche Präsente überreicht.
Familie von Nordheim wird nach Bensheim an der Bergstraße ziehen. Zum Abschluss erklang die Melodie "Muss I denn zum Städtele hinaus". Fotos: Schuette