1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Kreis Gießen

Haus dreht sich mit dem Verlauf der Sonne

Erstellt:

gikrei_2406_drehhaus_vb__4c
In Heuchelheim steht das innovative Drehhaus »Kylie«. Foto: Wißner © Wißner

Beim »Tag der Architektur« am Wochenende können vier herausragende Bauwerke im Landkreis Gießen besichtigt werden.

Kreis Gießen (twi). Gebäude in Daubringen, Harbach, Heuchelheim und Wißmar können am Wochenende im Rahmen des »Tags der Architektur« besucht werden. 122 Gebäude sind landesweit mit dabei. Im März hatte ein unabhängiges Auswahlgremium 69 von 89 eingereichten Objekten ausgewählt. Darüber hinaus können bei dieser mittlerweile 28. Veranstaltung Gebäude aus den Jahren 2020 und 2021 besichtigt werden, so dass die Zahl von 122 erreicht wird.

»Architektur baut Zukunft!« So lautet das Motto für den »Tag der Architektur« am 25. und 26. Juni. »Für die Zukunft zu bauen, heißt, neben Funktionalität, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit auch die Klima-Relevanz unseres Handelns im Fokus zu haben«, erklärt die Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Brigitte Holz, in einer Broschüre zur Veranstaltung. Unter diesem Aspekt werden aktuelle Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung in der Region öffentlich präsentiert. Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen lädt seit 1995 Bürger ein, Gebäude, Freianlagen und Quartiere niederschwellig und konkret zu erleben.

Führungen

Die neue Kita in Wißmar im Hainerweg 36 war schon für den »Tag der Architektur 2020« vorgesehen, der aber ebenso wie die Auflage 2021 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden Der Kindergarten ist am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Es werden Führungen zu jeder vollen Stunde für jeweils maximal 20 Personen angeboten.

In Daubringen kann ein weiterer Kindertagesstätten-Neubau besichtigt werden, der als Besonderheit mit einem Bürgersaal und Familienzentrum am Standort Friedhofstraße 11 aufwartet. Bauherr war der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen. Geöffnet ist die Kita am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Führungen werden um 11.30, 12.30 und 13.30 Uhr für maximal 21 Personen angeboten. Treffpunkt ist vor dem Eingang. In Harbach kann das neu errichtete Dorfgemeinschaftshaus in der Ettingshäuser Straße 17 am Sonntag von 13 bis 16 Uhr besichtigt werden.

Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr ist das Heuchelheimer Drehhaus »Kylie« in der Brauhausstraße 62a geöffnet. Zu jeder vollen Stunde finden für maximal vier Personen Führungen statt. Hier wird um eine Anmeldung per E-Mail an Post@Rinn.de oder unter 0641/962240 gebeten. Treffpunkt für die Führungen im Hof.

Die Bauherren Petra und Christopher Rinn sowie die Architekten Peter Gronych und Yvonne Dollega sind vor Ort. Die Architekten werden bei der Führung durch das Gebäude die spannende Entwicklung der Architektur des Drehhauses »Kylie« sowie die Gestaltung der Innen- und Außenräume erläutern. Anhand von Arbeitsmodellen wird der komplexe Entwurfsprozess visuell dargestellt und verdeutlicht.

Emotional erlebbar

Bei »Kylie« handelt es sich um sich um ein mit dem Verlauf der Sonne drehendes Bauwerk. Durch das Drehen des Gebäudes wird der Bezug zwischen Außen- und Innenraum immer wieder neu inszeniert. Analog einer Filmsequenz erleben die Bewohner die räumliche Wirkung der unterschiedlichen Szenarien. Jahreszeiten und Tagesablauf sind emotional erlebbar, erzeugen eine intensive Raumstimmung und eine hohe Identität.

Auch interessant