Alles in weiblicher Hand: Der Frauenchor Marburg präsentierte im Hungener Schloss Werke von Komponistinnen und würdigen so deren Leistungen.
Der Marburger Chor bei "The march of women", der Hymne der englischen Frauenbewegung. Foto: Oster-Stroh
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Hungen (aos). Stimmgewaltig, feinfühlig und ergreifend, so präsentierte sich der Marburger Frauenchor unter der Leitung von Mareike Hilbrig am Freitag in Hungen. Pianistin Claudia Meinardus-Brehm brillierte am Flügel. Gastgeberin Sabine Fellner von Feldegg vom Freundeskreis Schloß Hungen freute sich, die hochkarätigen Sängerinnen bereits zum zweiten Mal in Hungen begrüßen zu dürfen.
Anlässlich des Weltfrauentages wurde die jahrhundertelang unterdrückte musikalische Leistung von Frauen gewürdigt. Das besondere an dem Konzert war, dass Frauen die Komponistinnen, Sängerinnen, ebenso wie Chorleiterin und Pianistin waren. Im märchenhaften Ambiente des blauen Saales im Schloss Hungen fiel es nicht schwer, die musikalische Reise durch die letzten Jahrhunderte weiblicher Kompositionen anzutreten.
Den Auftakt machten zwei ergreifende Chor-Stücke von Hildegard von Bingen. Sie hatte schon im zwölften Jahrhundert die heilende Kraft der Musik erkannt. Kämpferisch zeigten sich die Sängerinnen mit Protestplakaten zum "The march of women" von Ethel Smyth. Sie hatte das Lied 1910 zum Text von Cicely Hamilton komponiert. Es wurde schnell die Hymne der englischen Frauenbewegung. Mit dem Scherzo von Clara Schuhmann begeisterte Pianistin Claudia Meinardus-Brehm. Sie ist Mitglied im Archiv Frau und Musik, mit dem der Marburger Chor eng zusammenarbeitet. In dem Frankfurter Archiv werden unbekannte Stücke von Komponistinnen gesichtet und weiterentwickelt, damit sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Die Texte der teils englischen und lateinischen Stücke waren von den Marburger Sängerinnen eigens übersetzt worden.
Mit Shirley W McRae`s Stück "Fair Warning, Testament of Independence in Old Age" präsentierte der Chor die Kraft und den Humor von Frauen: "Wenn ich alt bin, werde ich Lila tragen... und spucken lernen." Bei dem beeindruckenden Konzert wurden Stücke von Abbie Betinis, Cheryl Lynn Helm, Maria Teresa D`Agnesi Pinottini, Theresia Schlechtriem, Amy Beach, Clara Schumann, Sandra Milliken, Agathe Backer-Grondahl, Susan LaBarr und Cecile Chaminade vorgetragen. Der Frauen Kammerchor hat es sich zur Aufgabe gemacht, unbekannte Werke weiblicher Weltliteratur vorzustellen. Dies ist ihnen in Hungen großartig gelungen