HUNGEN - Der erste Familiensporttag der Stadt Hungen in und um die Stadthalle war ein voller Erfolg. Selbst Petrus war den Hungenern wohlgesonnen und hatte angenehme Temperaturen mit einigen wenigen Sonnenstrahlen geschickt. So hatten sich hunderte Familien mit Kind und Kegel aufgemacht, um am Sonntag von 11 bis 17 Uhr sportlich aktiv zu werden. Geboten wurde ein bunter Mix an verschiedensten Sportarten zum Mitmachen und ein Showprogramm zum Ausruhen, Genießen und Staunen. Hier war Sport keine Frage des Alters, für jeden war etwas dabei.
Die Kleinen vergnügten sich auf einem Turnparcour und einer Hüpfburg oder testeten mit Hula Hoop-Reifen ihre Geschicklichkeit. Im Außenbereich wartete auf sie als Herausforderung eine mobile Outdoor Kletterwand, die von unten ganz einfach aussah, aber doch Koordination, Kraft und Ausdauer erforderte. Das Sportmobil der hessischen Sportjugend hatte einen Baseball Home Run Käfig inklusive Abschlagmaschine mitgebracht. Hier erfuhr so mancher am eigenen Leib, wie schwierig es ist, den kleinen Baseball mit dem schlanken Baseballschläger zu treffen. Die meisten Schläge gingen ins Leere, nur ab und an war mal ein Treffer dabei. Konzentration und eine ruhige Hand waren vor allem beim Bodenschießen gefragt und auf Kraft und Geschicklichkeit kam es beim Axt werfen mit den Europa- und deutschen Meistern der Asgard Throwers an.
Die Fußball-Geschwindigkeits-Schussmessung begeisterte natürlich vor allem die Buben. "Wie fest kannst Du schießen?" war hier die Frage. Die Traiser Segelgemeinschaft hatte ein Segelboot mitgebracht, an dem man Seemannsknoten üben konnte. Die große Attraktion und Publikumsmagnet im Außenbereich aber war die Dirt-Bike-Show. Junge Männer zeigten sensationelle Sprünge auf ihrer mobilen Tricksprungrampe und sorgten für Nervenkitzel und ungläubiges Staunen bei den Zuschauern.
Drinnen wartete das "Smoothie-Bike" auf sportliche Zeitgenossen. Auf drei Fahrrädern mussten Leute den Mixer zur Smoothie-Herstellung antreiben. Kinder konnten das noch gar nicht schaffen, da mussten die Erwachsenen ran und auch die stöhnten mehr oder weniger leise ob der Anstrengung, bis der Smoothie endlich fertig war. Volleyball, Tischfußball und Zumba lockten viele Besucher in die Halle zurück. Mal richtig Dampf ablassen, austoben und dabei Spaß haben, dazu forderten die "FunBalls" auf, riesige XXL-Airbags, in die man "einsteigt" und die rundherum super abfedern. Da wurde gebounct, gebumpt und auch mal ein Überschlag probiert.
Nach den vielen Aktivitäten war am frühen Nachmittag Showtime angesagt. Bürgermeister Rainer Wengorsch zeigte sich begeistert über den regen Besucherstrom. "Der Familiensporttag demonstriert, wie vielfältig Sport in der Familie erlebbar ist. Mit seinem breiten Angebot gibt er Anregungen und fördert die Lust an Bewegung bei Groß und Klein" freute sich Wengorsch und lobte: "14 Vereine aus Hungen und Umgebung haben sich engagiert und sechs Sponsoren beteiligten sich an den Kosten. Das zeigt, dass Hungen eine Sportstadt ist".
Dann gehörte die Bühne dem Turngau Mittelhessen, der Akrobatik vom Feinsten mit Saltos, Überschlägen, Rädern und vielem mehr auf der Airtrack (mit Luft gefüllte lange Laufmatte) zeigte. Für Romantik sorgte das in Glitzer-Röckchen gekleidete Mädchenballett des TanzClubs Blau Gelb Hungen mit einem Tanz mit kleinen weißen Regenschirmchen, bevor drei junge Mitglieder des Radfahrvereins Hungen ihr Können im Kunstradfahren präsentierten. Anschließend erinnerten die "Traaser Töchter" mit ihrem Showtanz "Komm mit in Barbies Welt" an den 60. Geburtstag von Barbie. Krönender Abschluss war der Akrobatik-Auftritt des "DTV Die Kängurus" aus Dauernheim auf der Airtrack und dem Trampolin. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das Team sowie einzelne Mitglieder erst am Vortag bei den Deutschen Meisterschaften erste und zweite Plätze abgeräumt hatten.