KREIS GIESSEN - Die SPD-Kreistagsfraktion hat eine neue Vorsitzende: Dr. Melanie Haubrich. Sie wurde am Samstag einstimmig von rund 20 Anwesenden gewählt. Die 34-Jährige war vom Vorstand vorgeschlagen worden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Haubrich, die zunächst als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei in Frankfurt tätig war, arbeitet seit ein paar Monaten als Richterin am Verwaltungsgericht in Gießen. Sie tritt die Nachfolge von Horst Nachtigall an - er ist ebenfalls Rechtsanwalt. "Wir haben eine hohe Quote von Anwälten und Lehrern", meinte die Frischgewählte am Tag nach der Wahl.
Nachtigall hatte im Dezember bekannt gegeben, dass er aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten wolle. Nach wie vor ist er aber Kreistagsmitglied. Bereits 1971 ist er in die SPD eingetreten und war Mitbegründer der Jungsozialisten-Arbeitsgemeinschaft in seiner Heimatgemeinde Rabenau. Seit 1998 gehört er der Gemeindevertretung in Rabenau an und war dort von 2005 bis zur Kommunalwahl 2011 Fraktionsvorsitzender. Mitglied des Gießener Kreistages ist der ehemalige Fraktionsvorsitzende seit 2001. Seit der Kommunalwahl 2006 steht er an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion.
Seit ihrem 18. Lebensjahr
Seine Nachfolgerin engagiert sich seit ihrem 18. Lebensjahr in der SPD. Sie war viele Jahre bei den Jusos aktiv.
Traditionell wählt die SPD zwei Mal pro Legislaturperiode den Fraktionsvorsitzenden. Eigentlich hätte die Wahl erst im Herbst auf der Agenda gestanden, aber da Nachtigall aufhören wollte, wurde bereits jetzt gewählt. Haubrich wird somit wohl bis zur kommenden Kommunalwahl an der Spitze der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion stehen.
Im Rahmen der Klausurtagung wurde zudem über bevorstehende Termine wie die Landtagswahl gesprochen. Außerdem gingen die Mitglieder auf den Nachtragshaushalt ein.
Archivfoto: Haubrich