KREIS GIESSEN - (vb). Das ging schnell: In gerade einmal vier Minuten hat der Haupt- und Finanzausschuss des Kreistages am Donnerstagabend beschlossen, dass die Planungen zur Reaktivierung von Horlofftalbahn und Lumdatalbahn vorangetrieben werden sollen. Bei der Horlofftalbahn waren sich alle einig, bei der Lumdatalbahn gab es drei Enthaltungen der CDU.
Zu letztgenanntem Projekt berichtete Landrätin Anita Schneider, dass zunächst nur die Planungsphasen eins und zwei angegangen werden sollen. Daraus sollen sich konkrete Zahlen zu den Kosten einer Reaktivierung ergeben. Ein entsprechender Bericht wird im Kreistag vorgelegt und diskutiert. Dann kann entschieden werden, ob man das Projekt weiterverfolgt. Wie Schneider berichtete, kosten die ersten zwei Planungsphasen den Landkreis 100 000 Euro. Die kompletten vier Phasen würden 600 000 Euro kosten.
Die CDU, die bisher bei dem Projekt noch viele Bedenken und offene Fragen hat, wollte die neue Information zunächst in der Fraktion beraten. Dadurch, dass man sich auf zunächst zwei Planungsphasen zu geringeren Kosten beschränken will, erscheint auch eine Zustimmung der CDU möglich.
Die Reaktivierung der Horlofftalbahn ist in den bisherigen Sitzungen der Kreisgremien nie umstritten gewesen, auch wenn die Reaktivierungskosten mit knapp 21 Millionen Euro doppelt so hoch geschätzt werden wie jene bei der Lumdatalbahn. Am Montag entscheidet abschließend der Kreistag.