Zehn Vereine aus dem Kreis Gießen bekommen Fördergelder vom Land
162 hessische Sportvereine haben sich in den vergangenen Wochen über Fördermittel des Innenministeriums in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro gefreut, 77 950 Euro gehen in den Landkreis Gießen.
Von red
Innenminister Peter Beuth hat rund 1,7 Millionen Euro unter 162 Sportvereinen verteilt. Zehn Vereine aus dem Landkreis Gießen bekommen 77 950 Euro. Die größte Summe erhält der Tennisclub Wettenberg. Archivfoto: Mirko Popadic/Fotolia
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GIESSEN - 162 hessische Sportvereine haben sich in den vergangenen Wochen über Fördermittel des Innenministeriums in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro gefreut, 77 950 Euro gehen in den Landkreis Gießen.
Konkrete Empfänger sind der Tennis-Club Wettenberg (28 500 Euro für die Erweiterung der Tennisanlage in Wißmar), der Reit- und Fahrverein Staufenberg und Umgebung (15 000 Euro für den Bau einer Reitanlage), die Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold Gießen (10 000 Euro für den Umbau und Instandsetzung von Tanzräumen), der Pferdesportclub Buseck Luisenhof (10 000 Euro für die Instandhaltung des Reitplatzes sowie die Anschaffung eines Schulpferdes), der Schützenverein Stangenrod (7500 Euro für den Umbau des Geschossfanges und eine geänderte Umzäunung), die KSG Bie-ber (2500 Euro für die Ausrichtung des Jugend-Handball-Camps in Wetzlar), der Motor-Sport-Club Beuern (2500 Euro für die Anschaffung eines gebrauchten Schleppers zur Instandhaltung des Motorcross-Geländes sowie 300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit), der Turn- und Sportverein Königsberg (800 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten), der Sportverein Odenhausen (600 Euro für Sportgeräte) und der Dartverein Garbenteich (250 Euro für die Förderung der Jugendarbeit).
"Tausende Bürger setzen sich in unserem Land ehrenamtlich für ihre Mitmenschen ein. Ohne dieses freiwillige Engagement wäre der organisierte Sport undenkbar und unser Land deutlich ärmer. Ich danke den ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern dafür, dass sie Werte wie Fairplay und Teamgeist in unsere Gesellschaft tragen, ohne etwas dafür zurückzuverlangen", sagte Innenminister Peter Beuth, der auch für Sport zuständig ist. Die Landesregierung fördere den Sport 2017 mit über 44 Millionen Euro. Ab 2019 kommt das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) über eine Laufzeit von fünf Jahren mit jährlich zehn Millionen Euro hinzu - Förderanträge könnten bereits ab 2018 gestellt werden.