1-A-Haltung auch im Regen bei der Flutlichtzuchtschau in Lang-Göns. Foto: Rieger
( Foto: Rieger)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANG-GÖNS - (rr). Gut besucht war die Flutlichtzuchtschau, zu der die Ortsgruppe Langgöns des Vereins für Deutsche Schäferhunde bereits zum dritten Mal an einem Sommerabend Anfang Juli auf den Hundeplatz neben ihrem Vereinsheim in Lang-Göns eingeladen hatte. Nicht nur Hundebesitzer aus der Region, sondern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und eine sogar mit US-Pass ließen ihre Hunde begutachten.
Hans Adolf Valentin, der Vorsitzende des Vereins, freute sich über die zahlreichen Teilnehmer. Die Schäferhunde stellten sich bei leider kühler Witterung und Regen der Richterin Margit van Dorssen aus Köln. Sie bewertete die Hunde souverän und ließ sich ebenso wie die Teilnehmer die gute Laune durch das schlechte Wetter nicht verderben.
Die Flutlichtschauen im Sommer wurden konzipiert, um den zu dieser Jahreszeit sonst üblichen hohen Temperaturen auszuweichen, indem das Geschehen in die Abendstunden verlegt wird. An diesem Tag wäre es nicht nötig gewesen.
Als siegreicher Erster platzierte sich in der Gebrauchshundeklasse Rüden Aaron di Borgo Molara (Eigentümer: Julio Passarelli), in der Gebrauchshundeklasse Hündinnen hatte Xolly von Pallas Athene (Eigentümer: Yannick Maibüchen) die Nase vorn. In der Junghundeklasse Rüden belegte Fritz von Oasis (Natalie Talasz) den ersten Platz, bei den Hündinnen war es Gina della Valcuvia (Luciano Musolino).
Auf Platz eins in der Jugendklasse Rüden kam Eric aus dem Haus Zygadto (Karl-Heinz Zygadto), sein weibliches Pendant in dieser Kategorie auf dem ersten Rang hieß Annie Team Colonna (Salvatore Caniello). In der Nachwuchsklasse Hündinnen hieß die Siegerin Olive vom Bierstadter Hof (Elzbieta Pazdan). In der Kategorie Langhaar-Gebrauchshundeklasse Rüden kam Orbit von Pallas Athene (Theo Oberem) auf Platz eins, bei den Hündinnen in dieser Kategorie belegte Apachi vom Sandstein (Silke Frannek) den ersten Rang. In der Kategorie Langhaar-Junghundeklasse-Rüden erreichte Silas vom Wierlings Hook (Karl-Heinz Wälter) den ersten Platz, bei den Hündinnen war es Kali von der Zenteiche (Amber Chrystal).