Bereits zum siebten Mal wird am 31. Oktober der Winterzauber am Laubacher Schloss eröffnet. Bis zum 3. November präsentieren 110 Aussteller den Besuchern Deko und mehr.
LAUBACH - Bereits zum siebten Mal wird am morgigen Donnerstag der Winterzauber am Laubacher Schloss mit einem "Freund*innentag" (Eintritt ermäßigt acht Euro) eröffnet. Dann erwarten die winterlich geschmückten Pagodenzelte die Besucher und an allen Tagen werden die Stände der über 110 Aussteller vor allem in der Dämmerung dem Event den richtigen idyllischen Rahmen verleihen. Winterzeit ist immer auch Dekozeit und darum können sich die Besucher vielfältige Inspirationen und Ideen beim Winterzauber holen. Aber nicht nur Selbstgemachtes und die Winterfloristik spielen eine Rolle, für die bevorstehende Weihnachtszeit werden unter anderem auch ausgefallene Lichterketten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel aus Schweden angeboten. Zum Beispiel bereichert Thomas Rimkus als Kräuterzwerg den Winterzauber Laubach mit rustikalen Ideen zur Weihnachtsdekoration. Er kommt mit alten Kisten, Fenstern und Türen, mit Holz- und Eisendeko im weihnachtlichen Outfit, ergänzt um Naturfloristik. Ein besonderes Ziel für alle Besucher dürfte auch das "Hühnernest" werden. Hier entsteht eine Weihnachtswerkstatt mit Keramikengeln aus eigener Herstellung und mit floristischen Eigenkreationen. Genussvoll geht es natürlich auch zu beim Winterzauber. Das kulinarische Angebot vor dem Laubacher Schloss ist wie immer - ob süß oder herzhaft - sehr vielfältig und besonders lecker. Dazu einen herrlich wärmenden Glühwein mit Freunden. Der Winterzauber ist vom 31. Oktober bis 3. November am Donnerstag von 12 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsende. Die Eintrittspreise betragen zehn Euro für Erwachsene, ermäßigt acht Euro, Kinder haben freien Eintritt. Die an allen Tagen gültige Wochenendkarte kostet 16 Euro. Informationen unter www.gartenfestivals.de oder Telefon 0561/40096160.