LICH - (red). Die Stadt Lich nimmt erstmals am Stadtradeln teil. Bei einem Vor-Ort-Termin bei dem Fahrradhändler Radschmidt erläuterten Bürgermeister Dr. Julien Neubert (SPD) und Tourismusbeauftragte Christiane Agel Geschäftsinhaber Jörg Godejohann das Konzept der im Jahre 2007 initiierten Kampagne. Beim Stadtradeln geht es darum, Menschen zu ermutigen, vermehrt vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Hierzu kann man sich als Einzelner oder im Team unter www.stadtradeln.de/lich anmelden und im Zeitraum vom 14. August bis 6. September möglichst viele Kilometer sammeln. Die Stadt wird die besten Teams auszeichnen und mit Preisen versehen. Lich würde gerne Sieger im deutschlandweiten Wettbewerb werden. Besonderes Augenmerk wirft man auf die Auszeichnung als beste Newcomer-Kommune. Nähere Informationen zu der Kampagne gibt es auch unter 06404/806 245.
Godejohann zeigte sich von dem Konzept überzeugt und kündigte laut Pressemitteilung der Stadt an, die Kampagne fleißig zu bewerben. Als Fahrradhändler wisse er um die Vorteile des Fahrrads im alltäglichen Verkehr.
Neubert hofft auf viele Anmeldungen und darauf, dass die Teilnehmenden auch viel Spaß beim Umsteigen in der Wettbewerbsphase empfinden. „Ob es dabei bleibt, müssen wir sehen“, erklärte der Bürgermeister. Er könne sich bei einer regen Teilnahme vorstellen, längerfristig ein App-basiertes Belohnungssystem einzuführen, was all jene belohnt, die alltägliche Fahrten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen. „Der Erfolg eines solchen Projekts darf auf keinen Fall verpuffen. Stadtradeln sollte nicht nur etwas zeitlich Begrenztes, sondern etwas Nachhaltiges sein“, betonte Neubert abschließend.