Lich: BfL will mehr Bürgerbeteiligung
Die "Bürger für ein lebenswertes Lich" stellen ihr Wahlprogramm vor und plädieren für mehr Transparenz.
Die "Bürger für ein lebenswertes Lich" stellen ihr Wahlprogramm vor und plädieren für mehr Transparenz.
Limes im Blick: Das Relief eines Römerkastells wurde an die Öffentlichkeit übergeben. Die Bürgerstiftung Mittelhessen lobt Roland Jockels Engagement.
Die Planungen für die Inbetriebnahme des Logistikzentrums "Langsdorfer Höhe" in Lich sind vollem Gange.
Die Außer-Haus-Variante nimmt in der heimischen Gastronomie immer mehr zu, die Konzepte sind ganz unterschiedlich.
Seit einem Jahrzehnt ist Ilka Schäfer Übungsleiterin beim TV 1860 Lich. Derzeit wird online trainiert.
Eines der Holz-Häuser, welches als Flüchtlingsunterkunft nicht mehr benötigt wird, soll zu einem Gebäude für die Grundschule in Langsdorf umgebaut werden.
Die Licher FDP fordert mehr Wertschätzung und Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit. Vereine sollten entlastet und ein unbürokratisches Handlen möglich gemacht werden.