Lollar: Hilfspolizist greift durch
LOLLAR - "Einen echten Glücksfall für die Buderusstadt" nannte der Lollarer Bürgermeister Dr. Bernd Wieczorek den neuen Hilfspolizisten Volker Hahn. Er unterstützt seine Kollegin, die sich auch im Personalrat engagiert.
Nachdem ständige Klagen über wildes Parken nicht nur im Ortsbeirat Thema waren, sondern auch von vielen Bürgern an die Verwaltung herangetragen wurden, beschlossen die Stadtverordneten die Einstellung eines weiteren Hilfspolizisten. Von allen Bewerbern hatte Volker Hahn die besten Voraussetzungen. Er war bei der Polizei und ist seit drei Jahren in Pension. "Ich habe mich noch zu jung gefühlt, um keine Aufgabe mehr zu haben und nur zu Hause zu sein", begründete er seine Bewerbung.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, und zu seinen Aufgaben gehören vorrangig die Überwachung des ruhenden Verkehrs, aber auch Wohnungsüberprüfungen. Dass in Lollar jetzt durchgegriffen und die Falschparkerei geahndet wird, haben einige Besucher des Schmaadleckermarktes erfahren. Es könne nicht sein, dass sich einige "schwarze Schafe" um keine Straßenverkehrsordnung und Verbotsschilder kümmern und dann auch noch straffrei ausgehen. Dabei sieht der Bürgermeister auch die Gefahr, dass Feuerwehr oder Krankenwagen im Ernstfall mit ihren breiten Fahrzeugen gar nicht durchkommen.