Eine private Initiative aus Odenhäuser Bürgern wollte den Erdbebenopfern in Kroatien helfen und stellte sich der Nudelchallenge.
Von red
Daniela Happel und Anton, Daniel Mandler, Emma Lynn Alt, Anne Bastian, Simone Kremer und Norbert Szalay (v.l.) zogen mit Bollerwagen und Bananenkisten durch Odenhausen. Foto: Stephan Reitz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENHAUSEN/LAHN - Hilfe aus Odenhausen/Lahn für Kroatien - Daniela Happel, Daniel Mandler und Simone Kremer wollten das Hilfsprojekt von Markus Machens für das von einem Erdbeben erschütterte Kroatien unterstützen. "Markus und seine Freunde" ist eine private Obdachlosenhilfe, die 2019 gegründet wurde, um Menschen auf der Straße in der Not zu helfen.
Flyer verteilt
Kurzentschlossen hatten sich die Odenhäuser mit Machens in Verbindung gesetzt und sich informiert, was denn gebraucht werde. Es wurde ein Flyer für eine Sammelaktion in Odenhausen entworfen, gedruckt und an jeden Haushalt verteilt. Die Aktion "Nudelchallenge" war innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt.
An die Odenhäuser ging die Bitte, zu einem vorgegebenen Termin einfach eine oder mehrere Nudelpäckchen vor der Haustüre zur Abholung bereitzustellen. Acht Helferinnen und Helfer zogen mit Bollerwagen und Bananenkisten los und sammelten über 500 Kilogramm Nudeln ein. Unter den Helfern auch der bald sechsjährige Anton, der mit Begeisterung half, die Nudelpäckchen einzusammeln und unbedingt die ganze Strecke mitlaufen wollte. Die ging immerhin durch ganz Odenhausen - von der Röderheide bis zum Neubaugebiet.
Die Organisatoren sind begeistert über diese große Unterstützung und bedanken sich herzlich bei allen Spendern aus "Orrehause" und Umgebung, zu denen auch der Rewe Markt Kaiser aus Fronhausen gehörte.
Der Hilfskonvoi von Humanitäre Hilfe Gießen/Frankfurt für Petrinja startet Ende Februar nach Kroatien.