1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Kreis Gießen

Mitarbeiter können Dienstrad leasen

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_2607_fahrrad_vb_2_4c
Landrätin Anita Schneider und die hauptamtlichen Dezernenten Christian Zuckermann, Hans-Peter Stock und Christopher Lipp (v.l.) sind begeistert von der Möglichkeit, dass die Mitarbeiter der Kreisverwaltung nun ihr eigenes Dienstrad beziehen können. Foto: Landkreis Gießen © Landkreis Gießen

Kreis Gießen (red). Es ist umweltfreundlich, gesund und spart jede Menge Sprit - viele gute Gründe, weshalb der Landkreis Gießen seinen Beschäftigten seit Juli die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings anbietet. Das hat der Kreisausschuss beschlossen.

Ob privat oder für den Weg zur Arbeit - in Zeiten hoher Spritpreise lohnt es sich, auf das Rad umzusatteln und das Auto einmal mehr stehen zu lassen. Das findet auch der zuständige Dezernent Christopher Lipp (CDU). »Mit unserem Angebot leisten wir nicht nur einen gezielten Beitrag für mehr nachhaltige Mobilität, wir setzen uns auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter ein. Zudem wollen wir unseren Beschäftigten als moderner Arbeitgeber ein attraktives Angebot machen, um günstig ein neues Fahrrad oder E-Bike zu beziehen«, wird er in einer Pressemitteilung zitiert.

Dem schließt sich Landrätin Anita Schneider (SPD) an: »Dank des neuen Angebots können sich unsere Beschäftigten fithalten und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Der Krieg in der Ukraine zwingt uns alle zum Energie sparen. Mit einem Dienstrad kann jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten.«

Für die konkrete Umsetzung hat der Landkreis eine Kooperation mit der Bikeleasing GmbH aus Uslar vereinbart, die die Leasing-Verträge abschließt und mit zahlreichen Fachhändlern innerhalb des Landkreises zusammenarbeitet. Die Mitarbeiter können sich bei einem Fahrradhändler ihres Vertrauens das passende Fahrrad oder E-Bike aussuchen und sind dabei in der Wahl des Herstellers frei.

Die anschließende Finanzierung läuft über eine Entgeltumwandlung: Die Beschäftigten verzichten auf einen kleinen Teil ihres monatlichen Lohns und bekommen dafür über einen Zeitraum von 36 Monaten ein Fahrrad oder E-Bike zur Verfügung gestellt, das sie anschließend zurückgeben oder kaufen können.

Die Kreisverwaltung folgt mit ihrer Entscheidung einer Tarifeinigung, die seit März 2021 eine Entgeltumwandlung zum Zweck des Fahrrad-Leasings im öffentlichen Dienst ermöglicht.

Auch interessant