1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Kreis Gießen

Mutige Kinder nicht aufzuhalten

Erstellt: Aktualisiert:

Fernwald (red). Insgesamt 70 Kinder konnten beim »Offenen Spieletreff« und abends bei der »Gruselwanderung« der Jugendpflege Fernwald einen schönen Herbstferientag erleben.

Die Jugendpflege hatte erst kürzlich viele neue Spiele angeschafft, die ausgiebig ausprobiert werden konnten. Neben Bingo, Kugelgrips und Holz-Sudoku konnten auch traditionelle Spiele wie Schach, Mikado und Mensch ärgere dich nicht gespielt werden. Großen Zuspruch fanden das Wikingerschach und das Kooperationsspiel Fröbelkran, die draußen vor dem Rathaus gespielt wurden.

Schädelsuche

Mit dem »Halloween Theme Song« wurden die Kinder bei der Gruselwanderung begrüßt. Einige gaben sich bei ihrem Gruseloutfit richtig viel Mühe: So wurden Sensenmänner, Maskierte und Hexen in Empfang genommen. Nach einem Gruppenfoto wurde die Rahmengeschichte für die kommenden zwei Stunden vorgelesen: Die Kinder erhielten die Aufgabe, sechs kleine Schädel auf ihrem Weg durch die dunkle Nacht zu finden, um somit die Seele eines Mannes, der früher im Jagdhäuschen wohnte, zu befreien. »Bösartige Gestalten«, die von den Fernwalder Ferienspielbetreuern gespielt wurden, erschreckten die Mutigen auf ihrem Weg und ermöglichten ihnen, an Stationen Schädel zu gewinnen. Pfeile und Zeichen aus Holspänen und Forstmarkierfarbe, die von der Holzwerkstatt GmbH in Dorf-Güll und Förster Jörg Sennstock zur Verfügung gestellt wurden, gaben Hinweise über den Verlauf der Route. Am Ende konnten die Kinder die Seele des Mannes befreien und erhielten aus dem Jenseits eine Süß-Saure-Überraschungskiste als Dankeschön.

Auch interessant