„Schönwetterfront“ steht für gute Laune, tolle Motive und eine ganz große Portion Nachhaltigkeit. Von vornherein war das Ziel, in Deutschland zu produzieren.
Christian Jakobs neueste Kreation: Socken mit typisch hessischen Motiven.
(Foto: Schu)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GARBENTEICH/WIESBADEN - (jüs). Aus einer spontanen und „verrückten“ Idee Realität werden zu lassen ist in den meisten Fällen ein Traum, den so mancher in sich hat und hegt. Der aus dem Pohlheimer Stadtteil Garbenteich stammende Christian Jakob, dessen Studium und beruflich bedingte Wahlheimat seit einigen Jahren die Landeshauptstadt Wiesbaden ist, hat das zur Wirklichkeit gemacht und sich mit der befreundeten Schneiderin Rebecca Schmalenbach nach einem Jahr voller Entwürfe, Planungen und Vorbereitungen im Januar 2016 selbständig gemacht und vertrieb anfangs bis Ende 2018 noch mehr nebenberuflich unter dem Firmennamen „Schönwetterfront“ die ersten von Deutschland inspirierten Hawaiihemden mit heimatlichen und hessischen Motiven. Die größte Herausforderung war dabei das liebe Geld. Als Starthilfe hatten sich die beiden jungen Unternehmer für ein Crowdfunding entschieden, das erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Mit der nötigen Starthilfe und der gewonnenen Erfahrung konnte das zweite Jahr angegangen werden.
Es war im Jahr 2015, als ihm, der seit 2009 als freiberuflicher Designer und Art Director im Rhein-Main-Gebiet arbeitet und kleine Unternehmen und mittelständische Betriebe bei der Gestaltung ihrer Geschäftsauftritte unterstützt, bei einem Bummel über den Wiesbadener Marktplatz im Wind die Flaggen mit dem Stadtwappen „drei goldene Lilien auf tiefblauem Grund“ entgegen flatterten, die zündende Idee kam. Inspiriert vom Stadtwappen bekam der Halb-Filipino (Vater Deutscher, Mutter Philippinerin) den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf, wie denn deutsche Hawaiihemden ganz ohne Hibiskus und Palmen, dafür aber mit Riesling und „Grie Soß“ (Grüne Sauce) aussehen könnten.
„Schönwetterfront“ steht für gute Laune, tolle Motive und eine ganz große Portion Nachhaltigkeit. Von vornherein war das Ziel, in Deutschland zu produzieren. Die Motive auf den Hemden und Shirts reichen von Löwenzahn über Vergissmeinnicht und den sieben Kräutern der hessischen Grünen Soße, oder „Grie Soß“, wie es im hessischen heißt, bis hin zum rheinhessisch beliebten Riesling. Auf den weichen Baumwollstoffen der Hawaiihemden „Made in Wiesbaden“ ranken sich auch Löwenzahn, Weinlaub, Vergissmeinnicht oder Lilien, um nur einige Motive zu nennen.
Die Ideenliste für neue Produkte der beiden Jungunternehmer, die mit ihren Hemden voller Heimatverbundenheit mehrfach schon in den Zeitungen, im Radio und sogar im Fernsehen waren, wächst seit der Gründung kontinuierlich. Genauso außergewöhnlich wie die Kurzhemden, deren regional inspirierte Muster in Baden-Württemberg auf Bio-Baumwolle gedruckt und anschließend in liebevoller Handarbeit in Hessen und Sachsen zu Kurzarmhemden verarbeitet, soll auch die erste eigene Sockenkollektion werden. Anstelle von Palmen und tropischen Blüten sind auch bei den Socken typisch deutsche und sogar besonders hessische Motive die Inspiration für die Designs, die Christian Jakob selber illustriert. Neben Hopfen und Bembel soll auch hier die hessische „Grie Soß“ zu Sockenmuster verarbeitet werden. „Bunte peppige Socken gibt es viele, aber mit den sieben Kräutern der Grünen Soße dürften wir wieder ein noch nie da gewesenes Motiv entworfen haben“, so der studierte Kommunikationsdesigner voller Freude. Für die Umsetzung der Socken hat Schönwetterfront einen Produktionspartner in Portugal ausfindig gemacht. Faire Produktionsbedingungen und ein nachhaltiger Umgang mit den verwendeten Ressourcen waren dabei sehr wichtig.
Durch die große Mindestabnahme entstehen jedoch sehr hohe Kosten, die das Wiesbadener Startup durch Vorbestellungen über ein Crowdfunding meistern möchte. Noch bis zum 8. Dezember können Interessierte auf der deutschen Plattform Startnext die Kampagne unterstützen und die Socken zu einem reduzierten Vorverkaufspreis vorbestellen. „Wir freuen uns über jede Unterstützung und hoffen, dass uns viele Bier-, Apfelwein und Grüne-Soße-Freunde entdecken, die noch passende Socken gebrauchen können“, wie der Garbenteicher hervorhob.
Die zu den Socken passenden Hawaiihemden erscheinen im Frühjahr 2020 und weitere Motive sind bereits in Planung. Mehr Informationen gibt es auf www.schoenwetterfront.de oder direkt auf www.startnext.com.schoenwetterfront-socken sowie über E-Mail: christian@schoenwetterfront.de.