POHLHEIM - (red). Die Initiative Stolpersteine lädt alle Pohlheimer am Holocaustgedenktag (Mittwoch, 27. Januar) ein, sich am Projekt „Jeder Name zählt“ des Arolsen Archivs-Zentrum über NS-Verfolgung zu beteiligen. In dem Projekt geht es darum, persönliche Daten von Dokumenten aus den Konzentrationslagern digital zu erfassen und den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten. Am 27. Januar bietet die Initiative um 10 Uhr und um 17 Uhr digitale Treffen an, in denen das System der Erfassung kurz erklärt wird. Um 19.30 Uhr erfolgt ein weiteres Treffen zum gemeinsamen Abschluss und Erfahrungsaustausch. Anmeldung unter info@stolpersteine-pohlheim.de.