"Ihr seht doch noch genauso gut aus wie früher!" Das stellte kein geringerer als Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier zur Eröffnung des "Eintracht"-Jubiläums fest.
Von gd<i>i</i>
"Eintracht"-Vorsitzender Jörg Hass (2.r.) freut sich über ein besonderes Geschenk von Ministerpräsident Volker Bouffier (r.), den hessischen Löwen als Porzellanwappen, das zu besonderen Anlässen überreicht wird. Foto: Dickel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WATZENBORN-STEINBERG - "Ihr seht doch noch genauso gut aus wie früher!" Das stellte kein geringerer als Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier zur Eröffnung des Frühlingskonzerts "Musik & Buffet" in der Volkshalle in Pohlheim fest.
Das "Eintracht"-Ehrenmitglied kam als Schirmherr zur ersten Jubiläumsveranstaltung des 150 Lenze zählenden Watzenborn-Steinberger Gesangvereins im Jubeljahr. "Die Freude am gemeinsamen Gesang und der Zusammenhalt in den Chorgemeinschaften prägen bis heute das gemeinsame musikalische Leben. Den Vereinsmitgliedern ist es zu verdanken, dass der Gesangverein Eintracht 1869 Watzenborn-Steinberg ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region ist. Dabei kann die ,Eintracht' mit Stolz auf zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Sängerwettstreiten genauso zurückblicken wie auf große Galakonzerte mit bekannten Solistinnen und Solisten. Zum 150-jährigen Bestehen und für die Zukunft wünsche ich dem Gesangverein alles Gute und freue mich auf die Jubiläumsveranstaltungen." Bouffier ermunterte die Sänger und Konzertbesucher, das gemeinsame Singen auch weiterhin zu pflegen und daran Freude zu haben. Denn gerade in der aktuellen schnelllebigen Zeit könne die Gemeinschaft im Chor und seinen vielseitigen Facetten wunderbarer Ausgleich sein.
Auch Pohlheims Bürgermeister Udo Schöffmann hob die Bedeutung des Chorgesangs und diese Pflege bürgerlichen Gemeinsinns hervor den die "Eintracht" über 150 Jahre in der singenden Stadt mitgeprägt hat. Bericht folgt