»Rasen kostet Menschenleben«

Der jährliche Speedmarathon, der für Autofahrer unagenehm sein kann, startet Freitag um 6 Uhr. Doch die Polizei Mittelhessen verrät jetzt schon die Messstellen.
Kreis Gießen (red). Achtung, freundlich in die Kamera lächeln, wenn es blitzt. Der alljährliche »Speedmarathon« steht wieder an, und das kann manchen teuer zu stehen kommen. Doch die hessischen Polizeibehörden möchten am Freitag, 21. April, eher präventiv auf die Gefahren und Folgen von zu schnellem Fahren aufmerksam machen. Daher verrät auch die mittelhessische Polizei, an welchen Stellen die Fahrer im Kreis Gießen von Gas gehen sollten. Doch auch den Pendlern sei gesagt, dass an diesem Tag zwischen 6 und 22 Uhr Rasende in ganz Hessen verstärkt ins Visier genommen werden. Die Unfallursache Geschwindigkeit gehöre dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen. Das weiß Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des »Speedmarathon 2023« in einer Pressemitteilung. Er betont: »Rasen kostet Menschenleben!« Beim Speedmarathon gehe es nicht um die Anzahl der Verstöße, sondern darum, die Geschwindigkeiten von vornherein zu reduzieren.
Die Polizei Hessen setzt für die Geschwindigkeitsüberwachung auf modernste Verkehrsüberwachungstechnik. Hierbei handelt es sich um einen Mix aus Laserhandmessgeräten, mobilen und stationären Geschwindigkeitsmessgeräten sowie zivile Polizeifahrzeuge, die mit geeichter Messtechnik ausgerüstet sind und die Verstöße per Video beweissichernd aufnehmen. Ebenso kommen Enforcement-Trailer, Blitzer-Boliden, zum Einsatz. Die hessischen Polizistinnen und Polizisten begleiten den Speedmarathon 2023 über ihre Social-Media-Kanäle unter dem Hashtag «#Speedmarathon«.
An knapp 200 Messstellen in Hessen werden über 500 Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen teilnehmender Kommunen am Freitag zum Einsatz kommen.
In der Stadt und im Landkreis Gießen wird auf der A 480 zwischen dem Dreieck Buseck und Reiskirchen in Fahrtrichtung Kassel geblitzt. Im Bereich Wettenberg werden auf der Landesstraße 3047, am Ausbauende der A 480, zudem Geschwindigkeitsverstöße geahndet. In Gießen findet sich im Alten Steinbacher Weg im Bereich Ostschule ein Geschwindigkeitsmesser, der auch Fotos macht. Die B 457 wird im Bereich Gießen und Fernwald überwacht. In Lollar hat die Polizei Sünder auf der Fahrradstraße K 29 im Visier. In den Hungen sind in Nonnenroth in der Grünberger Straße sowie in Utphe in der Berstädter Straße Blitzer im Einsatz. Der Speedmarathon wird von Roadpol, dem European Roads Policing Network, organisiert, einem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der EU-Mitgliedsländer.
Foto: Pfeiffer