Schere und Leiter einpacken

Hungen (red). Seit etwa 30 Jahren betreut und pflegt der Nabu Horlofftal bereits Streuobstwiesen, die auch einen besonderen Wert als Lebensraum haben und deshalb eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Sie sind darüber hinaus auch ein bedeutendes Kulturgut und Wiege der über Hessen hinaus bekannten und gepflegten Apfelweinkultur (Ebbelwoi, Äppler, Stöffche).
Die 2021/22 praktizierte einfache Ernte-Freigabe mit gelben Bändern ist zu kurz gegriffen, weshalb der Nabu Horlofftal an Obstgenuss in fester & flüssiger Form Interessierte gerne zum unkomplizierten Mitmachen & Miternten einladen möchte. Es geht unter fachkundiger Anleitung los am morgigen Samstag, 25. Februar, von 9.30 bis 15 Uhr auf dem Obstbaumstück an der Nonnenrother Straße (»Galgenberg«) nördlich der Gesamtschule und weiter am Samstag, 4. März, ebenfalls von 9.30 bis 15 Uhr, auf dem Obstbaumstück am »Stümpfenweg« hinter der Gesamtschule Richtung »Drei Teiche«.
Mitzubringen wäre eine Obstbaumschere/-Säge und, falls vorhanden, eine Kompakt-Leiter. Für ein leckeres Mittagessen in geselliger Runde inmitten freier Natur ist jeweils gesorgt. Wer Spaß am Werkeln im Grünen hat, gemeinschaftlich etwas bewegen will und gleichzeitig einzigartige kulinarische Genüsse von Streuobstwiesen genießen möchte, ist herzlich eingeladen. Für Nachfragen E-Mail an: info@nabu-horlofftal.de.