Teurer Spaß im Steinbruch
Vier Jugendlich wollten vor den Ordnungsbehörden fliehen, hingen dann aber in Oberkleen an einer Steinbruch-Steilwand fest.
Kreis Gießen (red). Das wird ein teurer Spaß für vier Jugendliche, die sich am vergangenen Freitag unbefugt im ehemaligen Oberkleener Steinbruch aufhielten. Als Langgönser Ordnungsbehörden-Vertreter plötzlich zur Kontrolle auftauchten, flohen sie in Panik und hingen bald im Steilhang fest. Die Jugendlichen aus der näheren Umgebung mussten unter Beteiligung der Höhenrettung gerettet werden, teilt die Polizei mit. Einer von ihnen zog sich bei der Kletteraktion eine Schürfwunde zu.
Das Ordnungsamt Langgöns nahm die Personalien auf und wird entsprechende Maßnahmen ergreifen, heißt es seitens der Polizei weiter. Die Höhenrettung wird Kosten nach sich ziehen. Zur Rettung wurde die Feuerwehr Langgöns mit den Ortsteilen Cleeberg, Lang-Göns und Oberkleen herbeigerufen. Zusätzlich rückten die Höhenrettung des Landkreises Gießen und der Rettungsdienst an.
Mittels Leitern und Halteseilen konnten alle Personen durch die Feuerwehr Langgöns aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Es waren sieben Fahrzeuge mit 34 Einsatzkräften der Feuerwehr Langgöns, die Höhenrettung des Landkreises, die Drehleiter aus Pohlheim, die Kreisbrandaufsicht des Landkreises Gießen, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Ordnungspolizei der Gemeinde Langgöns am Einsatz beteiligt.