1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Kreis Gießen

Vier Liter Wasser täglich gespart

Erstellt:

Kreis Gießen (red). Die Hitze der vergangenen Tage und Wochen macht das Thema Wasser zur Schlagzeile. In Mittelhessen liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch bei 117 Litern am Tag. »Das ist exakt der Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre«, berichtete Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (CDU) bei der Vorstellung der Wasserbilanz. Im Vorjahr lag der tägliche Verbrauch bei 121 Litern, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Obere Wasserbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Gießen analysiert für die Bilanz, wie viel Trink- und Brauchwasser in allen 101 mittelhessischen Kommunen und ihren Versorgungsverbänden gewonnen und verbraucht wird. Dies betrifft die Landkreise Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg. Die gesamte Bilanz ist auf der Homepage des RP Gießen einsehbar.

Im Vergleich zum Vorjahr verbrauchten die Mittelhessen 2021 pro Kopf vier Liter weniger, während die Gesamtförderung auf den niedrigsten Wert seit 2017 fiel. So macht sich auch in den Daten der Wasserbilanz bemerkbar, dass Mittelhessen im vergangenen Jahr von allzu starker Trockenheit und langanhaltenden Hitzeperioden verschont geblieben sei und damit der Wasserbedarf im Vergleich zu den Jahren 2018 bis 2020 etwas sank.

Auf Landkreisebene lag der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch im Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie im Lahn-Dill-Kreis mit 114 Litern pro Einwohner (2020: 118) am niedrigsten. Im Vogelsbergkreis waren es 118 Liter (122), im Landkreis Gießen 120 Liter (124) und im Landkreis Limburg-Weilburg 121 Liter (125). Weitaus größere Unterschiede werden bei der Einzelbetrachtung der 101 mittelhessischen Kommunen offensichtlich.

Auch die Rohrnetzverluste hätten knapp unterhalb des 20-jährigen Durchschnitts gelegen. Hierbei handelt es sich um Wassermengen, die aufgrund undichter Rohrleitungen oder Armaturen ungenutzt im Untergrund versickern.

Die detaillierte Auswertung kann unter https://rp-giessen. hessen.de/umwelt/grundwasserschutz im Bereich Downloads eingesehen und heruntergeladen werden.

Auch interessant