Warntag: Noch nicht perfekt
Kreis Gießen (red). Der Landkreis Gießen zieht eine erste Bilanz des heutigen Bundeswarntags. In zwölf von 17 Kommunen konnte der Bevölkerungswarnton über die Sirene ausgestrahlt werden.
In drei Kommunen erfolgte die Auslösung der Sirenen durch den Bund, in neun Kommunen durch die Leitstelle des Landkreises. In vier Kommunen konnte nur der Feueralarm ausgelöst werden. In einer Kommune erfolgte keine Warnung. In einer Kommune warnte die Feuerwehr per Lautsprecherwagen. Die Leitstelle benötigte 15 Minuten, um die Sirenen auszulösen. In sieben Kommunen konnte zudem der Entwarnungston ausgestrahlt werden. In elf Kommunen war das nicht möglich, da die Sirene nicht oder noch nicht dafür ausgestattet war.
Die Cell-Broadcast-Warnung funktionierte zum Teil. Handys in den Netzen der Anbieter Vodafone und O2 erhielten offenbar mehrheitlich die Meldung, Handys in anderen Netzen nicht. Die Warn-Apps funktionierten, so der Kreis.