Auf Erdhügeln wachsen schon Pflanzen

Die Ablagerungen stammen von dem Aushub der Baustelle in der Straße Am Wingert, wo die Lebenshilfe ein großes Bauprojekt aktuell umsetzt. Seitdem wird das Material zwischengelagert.
Langgöns (imr). Was hat es mit den großen Erdhaufen auf einer landwirtschaftlichen Fläche hinter dem Lang-Gönser Feuerwehrgerätehauses in der Straße An der Alten Bach auf sich? Gerüchte im Dorf besagen, dass dort 50 Lastwagenladungen Erde abgelagert wurden. Das Ganze ist auch schon eine Zeit lang her, denn auf den Erdhügeln haben sich an vielen Stellen bereits Pflanzen angesiedelt. Woher das Material stammt und ob es dort eigentlich lagern darf, fragte der Anzeiger den Langgönser Bürgermeister Marius Reusch.
»Der Gemeindevorstand beobachtet diese Situation schon seit einiger Zeit und hat ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Wir stehen mit dem Eigentümer und der Aufsichtsbehörde in Kontakt«, informierte der Rathauschef auf Anfrage dieser Zeitung. »Das Material darf dort nicht dauerhaft gelagert werden, sondern nur zeitlich begrenzt, das heißt, es muss wieder weg«, betonte Reusch.
Die Ablagerungen stammen von dem Aushub der Baustelle in der Straße Am Wingert, wo die Lebenshilfe ein großes Bauprojekt aktuell umsetzt. Ein ortsansässiger Landwirt habe auf einer seiner Flächen das Material zwischengelagert. »Es kann dort nicht bleiben, wir als Gemeinde bemühen uns, dass es bald dort wegkommt«, versicherte der Bürgermeister.