Aufruf für vierten Ukraine-Hilfstransport
Nachdem drei Hilfstransporte der Ukrainehilfe in der evangelischen Kirchengemeinde Lang-Göns in der Ukraine angekommen sind, soll nun ein vierter Transport auf den Weg gebracht werden.
Langgöns (imr). Nachdem bereits drei Hilfstransporte der Ukrainehilfe in der evangelischen Kirchengemeinde Lang-Göns mit insgesamt 46,3 Tonnen Hilfsgütern dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung mit Sach- und Geldspenden in der Ukraine angekommen sind, soll nun auch ein vierter Transport auf den Weg gebracht werden.
»Wir machen weiter«, lautet das Motto. Das Ziel des vierten Hilfstransports werden erneut die Stadt Korosten und umliegende Dörfer im Gebiet Schytomyr sowie die Stadt Borispol und umliegende Dörfer im Gebiet Kiew sein. »Dort haben wir Kontakt zu Menschen, denen wir vertrauen und die garantieren, dass die Hilfe direkt ankommt«, betont Pfarrer i. R. Eberhard Klein, der die Ukrainehilfe koordiniert. Die Spendenübergaben werden mit Fotos und Videos dokumentiert, ebenso mit Unterschriftenlisten oder Dankesbriefen.
Für den geplanten vierten Transport werden erneut Familienpakete mit Lebensmitteln, mit Hygieneartikeln, Winterbekleidung und andere dringend benötigte Hilfsgüter gesammelt. Bei den Lebensmittelpaketen ist wieder zu beachten, dass möglichst vollständige Pakete zusammengestellt werden.
Besonders alles, was wärmt, wird gebraucht, gerne auch gebrauchte Herde, Holzöfen, Gasöfen und Wärmequellen aller Art, aber auch warme Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Kissen, Bettdecken und Bettbezüge sowie Matratzen, die extra eingepackt, sauber und gereinigt sein müssen.
Abgegeben sollen alle zusammengestellten Pakete und Hilfsgüter in der Lagerhalle der Firma Autoverwertung Willi Eimer in der Holzheimer Straße 97. Abgabetermine sind am Samstag, 4. März, 10 Uhr bis 14 Uhr; Sonntag, 5. März, 15 Uhr bis 18 Uhr; Montag, 6. März, 15 Uhr bis 18 Uhr; Dienstag, 7. März, 15 Uhr bis 18 Uhr.
Helfer gesucht
»Wir freuen uns auch über Menschen, die sich mit uns engagieren«, unterstreicht Eberhard Klein. Sie können sich unter der Nummer 0177/3651459 melden. Auch Spenden für Transportkosten oder den Kauf von Hilfsgütern werden gerne genommen. Für Spenden stellt die evangelische Kirchengemeinde eine Zuwendungsbestätigung/Spendenbescheinigung aus, dies bitte bei der Überweisung mit Adresse vermerken.
Der Aufruf mit den aktuellen Packlisten steht unter www.langgoens-evangelisch.de und unter www.langgoens.de
Die Kontoverbindung: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lang-Göns, IBAN DE 81 5139 0000 0015 3800 04, Verwendungszweck: »Ukrainehilfe/ Winterhilfe«.