1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Chortag und Gemeindefest im Blick

Erstellt:

gikrei2403chorlanggoens_2_4c
Vorsitzende Helga Kohler mit den Geehrten Rudi Krämer, Ilka Tannert und Rudi Kosch. Foto: Germania © Germania

Langgöns (red). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins »Germania« Langgöns dankte 1. Vorsitzende Helga Kohler der Gemeinde für die kostenlose Bereitstellung des kleinen Saals als Probenraum.

Nach der Schließung des Vereinslokals haben die Sänger im Bürgerhaus jetzt hier ein neues Zuhause gefunden.

Kohler informierte in ihrem Bericht, dass der Verein aktuell 131 Mitglieder zählt. Der Gemischte Chor zählt der 22 Aktive (14 Frauen und acht Männer). Gesangliche Unterstützung kommt von einer Sängerin und einem Sänger aus Großen-Linden.

Zudem gab sie einen Rückblick auf 2022. Höhepunkte waren Freundschaftssingen und Auftritte auf dem Gemeindefest sowie dem Weihnachtsmarkt. Carmen Gäth gab im ersten Jahr als Rechnerin ihren Kassenbericht bekannt: Die Einnahmen beliefen sich 2022 auf 5699,38 Euro, die Ausgaben auf 7869,16 Euro. Das entstandene Minus konnte aus den Rücklagen ausgeglichen werden. Zur neuen Kassenprüferin wurde einstimmig Katharina Pralle gewählt. Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft Erika Wagner und Frank Seitz (40 Jahre), Rudi Krämer, Heinz Möller und Klaus Romig für 50 Jahre sowie Ilka Tannert und Karl-Heinz Rudolph (60 Jahre). Bereits 65 Jahre hält Rudi Kosch dem Verein die Treue.

Auch eine Vorschau auf das laufende Jahr wurde gegeben. Unter anderem stehen am 20. Mai der Chortag im Bürgerhaus, das Gemeindefest im Juni sowie Chorvorträge am Weihnachtsmarkt auf dem Programm.

Auch interessant