1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Cleeberg: Wasser abkochen

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_2102_dge_wassergl_4c_1
Gesundheitsamt und Gemeindewerke Langgöns raten, Trinkwasser unbedingt abzukochen. Symbolfoto: Wisker © Debra Wisker

Nachdem das Gesundheitsamt Keime festgestellt hat, muss das Trinkwasser im Langgönser Ortsteil Cleeberg abgekocht werden.

Langgöns (red). In der Wasserversorgung der Gemeinde Langgöns, Ortsteil Cleeberg wurden bei »Enterokokken« nachgewiesen. Daher hat das Gesundheitsamt Gießen in Abstimmung mit den Gemeindewerken Langgöns entschieden, eine Abkochverfügung auszugeben.

Damit weitestgehend alle Keime abgetötet werden, sollte das Wasser einmal sprudelnd aufkochen und dann für mindestens zehn Minuten abkühlen. Anschließend kann das Wasser ohne Bedenken verwendet werden - auch für Säuglinge, Kleinkinder und immungeschwächte Personen. Länger als einen Tag sollte man das Wasser jedoch nicht stehen lassen. Für den Kaffee aus der Kaffeemaschine muss man das Wasser allerdings nicht extra abkochen. Voraussetzung dafür ist, dass das Wasser aus dem Wasserhahn dort auf mindestens 82 Grad Celsius erhitzt wird, weil dann die Keime in der Regel zuverlässig abgetötet werden. Zur Körperpflege kann das Leitungswasser auch ohne vorheriges Abkochen genutzt werden, abgesehen vom Zähneputzen. Offene Wunden sollte man sie beim Duschen mit wasserundurchlässigen Pflastern abdecken. Für Haustiere muss das Trinkwasser nicht abgekocht werden.

Auch interessant