Stabübergabe beim Niederkleener »D’Chor«

Langgöns (imr). Das war eine Stabübergabe im wahrsten Sinne des Wortes: Melanie Breidenich, langjährige Leiterin des »D’Chor« vom Gesangverein »Liederkranz« Niederkleen, überreichte den Dirigentenstab an ihren Nachfolger Zhibai Zhang.
Bei der letzten gemeinsamen Probe mit Melanie Breidenich ging es erwartungsgemäß emotional zu: Die Chormitglieder waren zahlreich erschienen und gaben, zu Beginn von Melanie dirigiert, nochmals ihr Bestes beim Gesang des gemeinsam einstudierten Liedes »Ich sag Ade«, das thematisch perfekt zum Abschied der beliebten Dirigentin passte.
Die aus einer musikalischen Familie stammende und am »Dr. Hochs Konservatorium« in Frankfurt vom Hessischen Sängerbund (HSB) ausgebildete Chorleiterin hatte vor zwölf Jahren den damals noch reinen Männerchor übernommen und dann ab 2016 als gemischten Chor weitergeführt. Mit der ausgebildeten Sängerin und »im normalen Leben« als Verwaltungsbeamtin im Regierungspräsidium Gießen tätigen Dirigentin blickt D’Chor auf zahlreiche gemeinsame schöne Singstunden und erfolgreiche Auftritte zurück. Im Coronalockdown organisierte sie regelmäßige Onlineproben und hatte großen Anteil daran, dass diese schwere Zeit nicht das Ende des gemeinsamen Chorgesangs bedeutete. So fiel die Abschiedsrede des 1. Vorsitzenden Bernd Schäfer am Montag dann auch sehr emotional aus. Die Chormitglieder bedauerten es sehr, dass Melanie das Dirigat aus persönlichen Gründen niederlegt und bedankten sich bei ihr für »die wunderbare gemeinsame Zeit«.
Die Leitung des zweiten Teils der Chorprobe übernahm dann der neue Dirigent Zhibai Zhang. Über eine Kleinanzeige war der in China geborene und in Finnland aufgewachsene Zhibai, genannt Tibet, auf die vakante Dirigentenstelle aufmerksam geworden. Nach zwei Probedirigaten war klar: Die Chemie stimmt zwischen dem studierten Konzertmusiker, der in Oberursel wohnt, und den Mitgliedern des Niederkleener Chors. Nach seinem Studium an der Musikuniversität »Mozarteum Salzburg« und der »Hochschule für Musik Franz Liszt« in Weimar war der 37-jährige Musiker zunächst u.a. als stellvertretender Solo-Fagottist in Finnland, Schweden und Zagreb tätig. D’Chor ist der dritte Chor, den Tibet als Chorleiter übernimmt. »Der gemeinsamen Arbeit mit den Sängerinnen und Sängern aus Niederkleen und Umgebung blicke ich mit großer Vorfreude entgegen«, betonte er. Wie viel Freude ein gemeinsamer Auftritt macht, hatte man kürzlich gemeinsam schon bei einem Geburtstagsständchen im Niederkleener Gemeindezentrum erleben dürfen. Dort war man nach nur drei gemeinsamen Übergangssingstunden mit vier Liedern angetreten und hatte dem Geburtstagskind und langjährigem Gesangvereinsmitglied Eugen Gatzert zu seinem 90. Wiegenfest gratuliert.
»D’Chor« probt auch weiterhin mit seinem neuen Dirigenten Tibet immer montags von 19 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Niederkleen und freut sich über jedes neue Gesicht, das Spaß am gemeinsamen Singen hat.