Bibel aus Sand

Anne Löper entführt heute das Publikum in der evangelischen Stadtkirche Laubach in die faszinierende Kunst der Sandmalerei. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr
Laubach (red). Die beliebte Orgelkonzertreihe »mixtur« startet am heutigen Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Laubach. Anne Löper entführt das Publikum dort in die faszinierende Kunst der Sandmalerei. »Sandkunst ist ein Tanz von Händen und Sand, der das Licht befreit«, sagt die in der Oberlausitz aufgewachsene Künstlerin. Jetzt hat sie eines der großen Themen in Sand illustriert, die Bibel. Ihre feinsinnige und humorvolle Sicht und die Unmittelbarkeit ihrer Kunst lassen ausgewählte Texte des Alten und Neuen Testaments auf überraschende Weise lebendig werden. Es entstehen ungewöhnliche Perspektiven auf die biblischen Texte.
Zusammen mit den starken Klängen des Orgelspiels des Jakob Dietz werden die Faszination dieser Texte lebendig und erfahrbar.
Das Konzert mit Anne Löper und Jakob Friedemann Dietz wird präsentiert von der Sparkasse Laubach-Hungen, der Eintritt beträgt 15 Euro (Erw.), 7,50 Euro (13 bis 17 Jahre), Kinder bis zwölf Jahre frei. Das nächste Konzert der Reihe »mixtur« findet am Sonntag, 26. Juni, um 19.30 Uhr statt: Fünf Studentinnen und Studenten der Trompetenklasse von Professor Reinhold Friedrich an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bringen eine Barockgala zu Gehör, wobei sie von Eriko Takezawa-Friedrich an der Orgel begleitet werden. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Erw.), 7,50 Euro (13-17 Jahre), Kinder bis 12 Jahre frei; VVK 13,- Euro (Erw.), 6,50 Euro (13-17 Jahre).