1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Eigenkompositionen gehen unter die Haut

Erstellt:

gikrei2504paulsimpson_25_4c
Paul Simpson Project: Ein besonderes Konzert erwartet die Besucher am Freitag in Laubach. Foto: red © red

Das Kunst und Kulturforum Laubach veranstaltet am 28. April in den Räumlichkeiten von Ananda Yoga ein Studiokonzert mit dem Duo »Paul-Simpson-Project«.

Laubach (red). Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens veranstaltet das Kunst und Kulturforum Laubach am kommenden Freitag, 28. April, um 20 Uhr ein Studiokonzert mit dem Duo »Paul-Simpson-Project«. Dazu bieten die Räumlichkeiten von Ananda Yoga & Deli, Marktplatz 2, gute Voraussetzungen, denn Künstler und Auditorium befinden sich auf engem Raum, Gelegenheit für ein intensives Konzerterlebnis. Das beeindruckende Duo arbeitet minimalistisch, also nur mit Stimme und Gitarre, wobei die einfühlsamen Eigenkompositionen unter die Haut gehen und das Publikum von der ersten Minute an elektrisieren. Wenige Restkarten zum Preis von zehn Euro sind noch erhältlich, sie können über info@kunstforumlaubach.de vorbestellt werden.

Es ist bereits das zweite Konzert im Rahmen des Jubiläums, weitere werden folgen. Im letzten Monat war es Tess Wiley, im nächsten Monat kommt Kim Hammann. Außerdem wird es im Laufe des Jahres Lesungen, Workshops, Ausstellungen, Aktionen und Malkurse geben, nähere Informationen dazu auf der Homepage unter www.kunstforumlaubach.de.

Zur Zeit befindet sich eine Ausstellung des Künstlers Karl Dudek in Anandas Studioräumen. Die im Stil der romantischen Feinmalerei gehaltenen Bilder beeindrucken durch ihre fotorealistische Präzision und ihre beruhigende Ausstrahlung. Wegen des großen Publikuminteresses wurde die Ausstellung bis zum 14. Mai verlängert, bevor es am 19. Mai mit der Ausstellung des Künstlerehepaars Robin und Josephina Saurma weitergeht.

Unter dem Titel »Erzählen Sie mal,…" ist außerdem eine Talkrunde mit interessanten Leuten aus der näheren Umgebung, von denen man ihre Gesichter zwar aus dem Stadtbild kenne, aber nicht ihre oftmals hochinteressanten und unglaublichen Lebensläufe, geplant.

Dazu suchen die Veranstalter noch eine Moderatorin oder einen Moderator, der/ die sich einfühlsam in die betreffenden Gäste hineinversetzen und sie entsprechend befragen kann. Es ist beabsichtigt, die Geschichten aufzuzeichnen und sie zu archivieren. Wer Moderations-Interesse hat, kann sich direkt beim Kunst- und Kulturforum Laubach melden.

In der Stadtkirche gastiert am 27. Mai das Andreas Hertel Jazzquintett featuring Karin Pagmar als Gastsängerin. Am 17./ 18. Juni, dem eigentlichen Jubiläumswochenende, werden auf dem Marktplatz (oder bei Regenwetter in den Räumen von Ananda Yoga & Deli) Kunstaktionen dargeboten. Darunter wird auch eine Street-Art-Aktion des Frankfurter Künstlers Justus-COR-Becker sein, dessen Kunstaktionen überwiegend großformatig und weltweit gefragt sind. Vom Deli gibt es vegetarische und vegane Köstlichkeiten.

Auch interessant