Großer Auftritt im Fernsehen

Im HR haben die Prinzengarde des TSV Freienseen und die Traumtänzer aus Burkhardsfelden Samstag ihren großen Auftritt. TV-Premiere feiern zudem dieTanzmariechen Leo und Sassi.
Laubach/Reiskirchen (jua/csl). »Action, Kamera läuft!« Im HR-Fernsehen haben die Prinzengarde des TSV Freienseen und die Traumtänzer aus Burkhardsfelden ihren ganz großen Auftritt. TV-Premiere feiern zudem die Freienseener Tanzmariechen Leo und Sassi.
Bereits 2020 hatte die Prinzengarde die Ehre, ihren Gardetanz im HR-Fernsehen zu präsentieren. Jetzt, drei Jahre später, steht auch der Ü15-Schautanz erneut vor der Kamera. Zu sehen bekommt man die »Skorpione« am morgigen Samstag, 11. Februar, um 20.15 Uhr bei »Nordhessen feiert Karneval«.
Als wäre diese Nachricht nicht schon schön genug, gibt es dieses Jahr zusätzlich eine Premiere - und das direkt in doppelter Ausführung. Auch die beiden Tanzmariechen Leo und Sassi dürfen ihr Können auf der großen Bühne beweisen.
Leo gibt es ebenfalls morgen bei »Nordhessen feiert Karneval« zu sehen. Sassi tanzt bei der »hessischen Weiberfastnacht« am Donnerstag, 16. Februar, ebenfalls um 20.15 Uhr.
Da sich der Sendetermin für »Nordhessen feiert Karneval« mit der Prunksitzung in Freienseen überschneidet, muss man sich einen alternativen Sendetermin aussuchen oder die Ausstrahlung aufnehmen.
Die Traumtänzer aus Burkhardsfelden sind zum zweiten Mal nach 2019 wieder bei der Fernsehsitzung der Großenritter Carnevals Gemeinschaft (GCG) Baunatal dabei.
Die Verbindung zwischen dem damaligen Sitzungspräsidenten Bruno Krenschker und dem HR riss auch in den beiden karnevalsfreien Corona-Jahren nicht ab. Als der Hessische Rundfunk im September vergangenen Jahres mit der Planung der Aufzeichnung für die Sitzung »Nordhessen feiert Karneval 2023« begann, erinnerte man sich an den spektakulären Auftritt der Traumtänzer als Robin Hood und fragte wieder in Burkhardsfelden an. Schnell war klar, dass der diesjährige Tanz zum Motto der Burkhardsfeldener Karnevalsfreunde, »Wenn Dornröschen mit Pinocchio lacht, ist in Burkhardsfelden Fassenacht«, perfekt zur Sitzung passen wird.
Die Aufnahmen mit den Tanzmariechen Saskia Beyer (Trainerin Ute Brodt) und Leonie Lauer (Trainerteam Ute Brodt, Celine Brodt und Saskia Beyer) sowie der Ü15-Schautanz (Trainer Ute Brodt) mit dem Schautanz »Skorpione« und der Auftritt der Traumtänzer wurden bereits im Vorfeld vor Ort aufgezeichnet.
So war es eine besondere Freude vom Baunataler Sitzungspräsidenten Dietrich Geißer, in seiner letzten Sitzung als Präsident eine Gruppe ansagen zu dürfen, in der ganze Familien und Paare über Generationsgrenzen hinweg zusammen das Karnevalistische Brauchtum pflegen. Die 27 Tänzerinnen und Tänzer sind zwischen 16 und 59 Jahre alt und tanzen ganzjährig, um sich auf die Fünfte Jahreszeit vorzubereiten.
Die große Fernsehbühne teilten sich die heimischen Akteure übrigens unter anderem mit Schlagersänger Olaf der Flipper, der morgen Abend ebenfalls als Stargast bei »Nordhessen feiert Karneval« zu sehen ist.

