1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Marktplatzumbau startet

Erstellt:

Von: Klaus Kächler

gikrei_klk_MarktplatzLau_4c
Morgen starten Vorbereitungen für die Umbauarbeiten am Marktplatz in Laubach. Foto: Kächler © Kächler

Ende 2021 einigten sich die Stadtverordneten dann mehrheitlich auf eine »abgespeckte« Variante und nun endlich soll ab 15. März der Umbau des Laubacher Marktplatzes in die Tat umgesetzt werden.

Laubach (klk). Lange hat man geplant und diskutiert. Entwürfe wurden vorgestellt und wieder verworfen. Ende 2021 einigten sich die Stadtverordneten dann mehrheitlich auf eine »abgespeckte« Variante und nun endlich soll der Umbau des Laubacher Marktplatzes in die Tat umgesetzt werden. Am morgigen Mittwoch, 15. März, geht es offiziell los.

Die Umgestaltung wird von der Baufirma Diehl aus Allendorf mit der Einrichtung der Baustelle gestartet. Anschließend beginnen die eigentlichen Bauarbeiten, die bei guten Witterungsverhältnissen etwa zweieinhalb Monate andauern sollen. Die Fäden für Planung und Bauleitung laufen beim Ingenieurbüro Zick und Hessler (Wettenberg) zusammen.

Die Baukosten belaufen sich zunächst auf rund 185 000 Euro. Insgesamt sind für die Umgestaltung des gesamten Areals etwa 640 000 Euro vorgesehen.

»90 Prozent der förderfähigen Kosten für die Bauarbeiten werden durch das Landesprogramm IKEK abgedeckt«, erläutert Bürgermeister Matthias Meyer (parteilos).

»Ich bin sehr froh, dass es endlich mit der Marktplatzumgestaltung losgeht. Viel Erhaltenswertes bleibt bestehen und die Veränderungen werden die Aufenthaltsqualität für Fußgänger deutlich erhöhen«, gibt sich der Rathauschef optinistisch.

Die Baumaßnahmen würden die Attraktivität der Altstadt weiter steigern und gleichtzeitig die die Stadtkasse schonen. Durch eine deutlich verkürzte Bauzeit würden überdies die die Bürgerinnen und Bürger nicht allzu lange eingeschränkt. »Wenn das Wetter mitspielt und es keine bedeutenden archäologischen Funde gibt, werden wir bereits diesen Sommer auf dem neuen Marktplatz genießen können«, freut sich Meyer.

»Wir sind bemüht, die Einschränkungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten, aber wir bitten um Verständnis für Einschränkungen für die Anlieger, Gewerbetreibenden, aber auch die Bürgerinnen und Bürger die bei einer solchen Baustelle unvermeidbar sind«, macht Bauamtsleiter Martin Bouda deutlich.

Auch interessant