Neues und Bewährtes

Rund 15 000 Besucher nutzten die Chance, sich an drei Tagen im Schlosspark von dem vielfältigen Angebot inspirieren zu lassen.
Laubach (hjl). Neben der »Wunderschere« war die »Japanische Wunderblume« ein Renner beim dreitägigen Gartenfest in Laubach. Die Nachfolgeveranstaltung von »La Villa Cotta« warb mit neuen Ausstellern und einer erweiterten Schaufläche. Die Besucherzahl an allen drei Tagen schätzt Pressesprecherin Charmaine Haid von der veranstaltenden Evergreen GmbH am Sonntagnachmittag auf etwa 15 000. Damit kann auch diese Schau als Erfolg für die Firma verbucht werden.
Haid zeigte sich in ihrer ersten Bilanz sehr zufrieden, habe man doch zudem Glück mit dem Wetter gehabt. Rückmeldungen von Besuchern zeigten, dass diese sich über die Neuerung gefreut haben, aber auch froh waren, seitherige Aussteller zu treffen.
»Aus einer Knolle werden 150 Blüten«, preist die Verkäuferin von Greenart aus Holland die Japanische Wunderblume an. »Wenn Sie die Knolle senkrecht einpflanzen, wird daraus ein Busch von einem Meter Höhe. Bei waagrechter Einbringung, wächst ein Bodendecker«, verrät sie den interessierten Kunden weiter.
Die Kaufwilligen fanden in Laubach ein großes Sortiment an Gartendekorationen, Kleidung oder Möbeln. Gedacht hatte der Veranstalter zudem an zahlreiche Ruhezonen.
Dazu lockten die farbenfrohen Blumenarrangements. »Was ist zu beachten, muss ich im Sommer ständig gießen?«, fragt eine Kundin am Stand von Thomas Gerber aus Burglau. Sie hat gerade eine kanadische Blaubeere erstanden. »Alles, was nicht alltäglich ist«, findet in diesem Jahr guten Absatz, erklärt die Verkäuferin im Gespräch mit dieser Zeitung. Dazu zählen Maulbeerbäume, Orangen und Quitten bis hin zu alten Apfelsorten. Zu den künftigen Gartenaccessoires könnte demnächst auch ein plätschernder Brunnen gehören. Den gab es beim Gartenfest in verschiedenen Größen, die mit Strom, Solar oder Akku funktionieren. Den modernen Gegebenheiten sind auch platzsparende Grills angepasst. Sie wurden als geruchs- und qualmlos empfohlen. Sie funktionieren mit Strom und daneben mit einem USB-Anschluss und Powerbank.
Für besondere Arbeiten, wie etwa der Ummantelung einer Gerbera, steht die eingangs erwähnte »Wunderschere« zur Verfügung. Ihr machen auch Schnitte in Draht nichts aus.
Eher Schmunzeln erzeugte der WC-Klo-Troll. »Schlaf-gut-Öl« oder auch die Wirkung der Zirbelkiefer sollen für eine erholsame Nachtruhe sorgen.
Abgerundet wurde die Gartenfest-Premiere mit einem ansprechenden Rahmenprogramm.
Nicht zuletzt durfte die Laubacher Geschäftswelt am Sonntag zum Verkauf öffnen.

