1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Besuch bei Winnetou ein Höhepunkt

Erstellt:

gikrei2805karlMayFestspi_4c
Immer ein besonderes Erlebnis: Die Karl-May-Festspiele in Elspe. Foto: Karl-May-Festspiele © Karl-May-Festspiele

Zahlreiche interessante Angebote bieten die Licher Ferienspiele vom 22. Juli bis 20. August. Kinder zwischen 6 und 15 Jahre können noch bis zum 26. Juni angemeldet werden.

Lich (klk). Das Programm für die Ferienspiele der Stadt Lich steht. Vom 22. Juli bis 20. August finden zahlreiche interessante Angebote in Zusammenarbeit mit Licher Bürgern sowie heimischen Vereinen und Organisationen statt. Den Auftakt bildet eine »Spurensuche mit der DLRG Lich«, gefolgt von dem Angebot »Leichtathletik« des ASC Licher Wald. Interessantes und Wissenswertes rund um den Wald und die Natur versprechen Angebote wie etwa »Bachwanderung in der Wetter«, »Spiele im Wald«, »Kräuterkurs und Räucherkunst«, und der Wald-Workshop »Mit dem Förster im Wald« von der Revierförsterei Lich.

Mit der Nabu Gruppe Lich werden Fledermauskästen gebaut und Fledermäuse beobachtet. Die Aufsuchende Jugendarbeit in Lich bietet den Besuch des Kletterwaldes in Gießen und des Legendary Lasertag Gießen an. Die Sozialarbeit an Schulen der Awo Hessen-Süd an der DBS beteiligt sich mit den Angeboten »Wir backen Cake Pops« und »Makramee-Schlüsselband«.

Das Wissens- und Kompetenzcenter der evangelischen Stiftung Arnsburg bietet einen dreitägigen »Floß-Bau-Workshop« an. »Stand Up Paddling« kann man bei dem gemeinsamen Angebot der beiden Städte Hungen und Lich am Inheidener See ausprobieren.

Spiel, Spaß und Sport mit Hunden verspricht der Verein HundesportLich.

Alles über den Umgang mit Pferden erfahren die Kinder bei dem »Erlebnistag rund um’s Pferd« der Pferdefreunde »Gäulsleut« Langsdorf.

Sport, Action und Spaß versprechen die Angebote der Jugendpflege Lich »Wir besuchen den Jump’n Fly Trampolinpark in Linden« und »Wir spielen Fußballgolf«. Sicherheit beim Fahren und Bremsen vermitteln die Kurse »Inliner für Anfänger« und »Inliner für Fortgeschrittene«. Der TV Lich bietet in diesem Jahr neben »Rope Skipping«, »Mit der Hand am Ball« und »Tischtennis« zusätzlich »Linedance für Kinder« an«. Einen »Basketball-Actiontag«, »Kids move«, »Cheerleading Minis« und »Cheerleading Girls« gibt es bei LichBasketball.

Darüber hinaus zeigen viele weitere Licher Vereine wie der Licher Tennisclub Rot-Weiß, der K.-K.-Schützenverein 1913 Lich und das Karate Dojo Lich einen Einblick in ihr vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Kreativangebote wie z. B. »Wir schleifen Specksteinanhänger«, »Handlettering« und »Glitzer und Kräuterhexen« runden das Programm ab.

Die Abschlussfahrt am Samstag, 20. August, führt gemeinsam mit der Stadt Hungen wieder zu den Karl-May-Festspielen in Elspe. Aufgeführt wird das Karl-May-Stück »Der Schatz im Silbersee«.

Das vollstädinge Programm der Ferienspiele 2022 mit allen Terminen steht auch auf der Homepage der Jugendpflege Lich (www.jugendpflege. lich.de) zur Verfügung und das Ferienspielprogrammheft liegt ab sofort im Foyer der Stadtverwaltung Lich, im Bürgerbüro, Kirchenplatz 12, und im Hallenbad Lich aus.

Um an der Auslosung bei Veranstaltungen und Aktionen mit begrenzter Teilnehmer-zahl teilzunehmen, ist eine Anmeldung der Kinder bis Sonntag, 26. Juni erforderlich.

Die Anmeldung kann zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadt Lich bei der Jugendpflege Lich, Zimmer 111 im Rathaus (vormittags) oder im Bürgerbüro, Kirchenplatz 12, abgegeben, in die Briefkästen eingeworfen oder online auf der Homepage der Jugendpflege Lich vorgenommen werden.

Teilnehmen können alle Kinder, die in Lich wohnen und zwischen 6 und 15 Jahre alt sind. Bei einigen Angeboten und Aktionen sind - wie im Programmheft angegeben - auch jüngere beziehungsweise ältere Kinder willkommen.

Auch interessant